In PHP wird die Funktion stream_set_read_buffer verwendet, um die Größe eines Dateistroms oder andere Streams zu lesen. In einigen Fällen können Sie jedoch feststellen, dass diese Einstellung nicht wirksam wird und sich die Puffergröße nicht zu ändern. In diesem Artikel wird detailliert untersucht, warum die Puffereinstellungen von stream_set_read_buffer manchmal ungültig sind und einige häufige Probleme zur Lösung bieten.
Mit der Funktion Stream_set_read_buffer werden die Größe des Lesepuffer für Streams (z. B. Dateiströme, Socket -Streams usw.) festgelegt. Dieser Puffer wird normalerweise verwendet, um die Leistung beim Lesen und Schreiben vieler Daten zu verbessern. Standardmäßig weist PHP dem Stream die entsprechende Puffergröße automatisch zu, kann jedoch Stream_Set_Read_Buffer verwenden, wenn Sie ihn optimieren oder debuggen möchten.
<span><span><span class="hljs-variable">$handle</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fopen</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">"example.txt"</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-string">"r"</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">stream_set_read_buffer</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$handle</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-number">4096</span></span><span>); </span><span><span class="hljs-comment">// Stellen Sie die Puffergröße auf 4KB</span></span><span>
</span></span>
Nicht alle Arten von Streams unterstützen die Einstellung der Puffergröße mit stream_set_read_buffer . Beispielsweise für bestimmte Streams (z. B. Php: // Speicher oder Php: // Eingabe ) erlaubt oder unterstützt PHP die Größenänderung seines Puffers nicht. Der Versuch, die Funktion in diesen Streams aufzurufen, kann zu einer Ungültigkeit führen.
<span><span><span class="hljs-variable">$handle</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">fopen</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-string">"php://input"</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-string">"r"</span></span><span>);
</span><span><span class="hljs-title function_ invoke__">stream_set_read_buffer</span></span><span>(</span><span><span class="hljs-variable">$handle</span></span><span>, </span><span><span class="hljs-number">4096</span></span><span>); </span><span><span class="hljs-comment">// Rechts php://input Das Einstellen der Puffergröße ist ungültig</span></span><span>
</span></span>
Einige zugrunde liegende Stream -Verarbeitungsbibliotheken (z. B. das Datei -IO -System des Betriebssystems oder die Netzwerk -Socket -Bibliothek) können die Puffereinstellungen in PHP ignorieren. Betriebssysteme und Bibliotheken verwenden manchmal ihre eigenen Puffermechanismen und folgen nicht den PHP -Einstellungen. Daher kann der Anruf nach Stream_Set_Read_Buffer die tatsächliche Puffergröße des Streams nicht beeinflussen.
Für Dateiströme (insbesondere große Dateien) haben die Stream -Operationen von PHP selbst einen optimierten Puffermechanismus angewendet. Manchmal bestimmt das Betriebssystem die Puffergröße, um den Dateiinhalt auf die effizienteste Weise zu lesen. Wenn die Stromgröße sehr groß ist, wirkt sich die Puffereinstellungen von PHP möglicherweise nicht aus, da das Betriebssystem den Prozess übernimmt.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Stream -Typ arbeiten, der die Puffereinstellungen unterstützt. Für Dateiströme ( Datei: // ) und Standardeingangs- und Ausgabestreams ( php: // stdout , php: // stderr ) ist stream_set_read_buffer normalerweise gültig. Für andere Arten von Streams, wie z . B. Php: // Speicher , funktioniert die Puffereinstellung nicht.
Wenn Sie Probleme mit Netzwerkströmen (z. B. Socket -Streams) haben, kann dies daran liegen, dass die zugrunde liegende Netzwerkbibliothek oder das Betriebssystem die Puffereinstellungen einschränken. In diesem Fall können Sie die zugrunde liegenden Netzwerkeinstellungen (z. B. den TCP -Puffer) überprüfen, um die Leseleistung anzupassen.
In einigen Umgebungen können PHP -Konfigurationsdateien (z. B. php.ini ) die Puffereinstellungen beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass keine Konfigurationselemente (z. B. output_buffering ) mit dem Puffermechanismus in Konflikt stehen, und versuchen Sie, die entsprechenden Einstellungen anzupassen.
<span><span><span class="hljs-attr">output_buffering</span></span><span> = </span><span><span class="hljs-number">4096</span></span><span>
</span></span>
stream_set_read_buffer ist eine Funktion, die von PHP zur Optimierung der Stream -Leseleistung bereitgestellt wird. In einigen Fällen kann jedoch festgestellt werden, dass die Einstellungen ungültig sind. Das Verständnis der Art der Streams und der Einschränkungen des Betriebssystems kann Ihnen helfen, ihr Verhalten besser zu verstehen und den richtigen Weg zur Optimierung zu finden. Wenn Sie diese Funktion vernünftigerweise verwenden und sich mit anderen Leistungsstimmmethoden kombinieren, können Sie die Betriebseffizienz des Programms effektiv verbessern.