Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> PHP EINLEITUNG Tutorial: Hauptschlüsselkonzepte und Syntaxregeln und schnell mit der Webentwicklung beginnen

PHP EINLEITUNG Tutorial: Hauptschlüsselkonzepte und Syntaxregeln und schnell mit der Webentwicklung beginnen

M66 2025-07-03

Grundlegende PHP -Konzepte

PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die in der Webentwicklung häufig verwendet wird. Es bietet Entwicklern die Möglichkeit, dynamische Websites und Anwendungen zu erstellen. PHP -Code wird normalerweise auf der Serverseite ausgeführt, und eine HTML -Seite wird basierend auf der Anforderung des Benutzers generiert und an den Browser zurückgegeben. PHP unterstützt nicht nur das Mischen mit HTML-Code, sondern bietet auch reichhaltige integrierte Funktionen, um die Verarbeitung von Daten und die Interaktion mit Datenbanken zu erleichtern.

PHP -Syntaxregeln

PHP -Dateien

Der PHP -Code muss in eine Datei mit einer .php -Erweiterung eingebettet werden. Verwenden Sie vor dem PHP -Code<?php标签开始,代码结束则使用?> Etikett. Zum Beispiel:

<?php
 echo "Hello, World!";
?>

Variable

In PHP beginnen Variablen mit einem $ -Schar und müssen keine Datentypen deklarieren. Zum Beispiel:

 $ name = "John";
$ Alter = 20;

Ausgabe

Verwenden Sie Echo -Anweisungen, um variable Inhalte auf einer Webseite auszugeben. Zum Beispiel:

 Echo "mein Name ist". $ Name;

Array

PHP unterstützt mehrere Arten von Arrays, und auf Elemente können über Indexe oder assoziative Schlüssel zugegriffen werden. Zum Beispiel:

 $ number = Array (1, 2, 3, 4, 5);
$ fruits = array ("Apple" => "rot", "banane" => "gelb");

Kreisstruktur

PHP bietet eine Vielzahl von Schleifenstrukturen, mit denen Daten verarbeitet werden können. Zum Beispiel:

 für ($ i = 0; $ i <5; $ i ++) {
    echo $ i;
}
 foreach ($ fruits als $ fruit => $ color) {
    echo "Die Farbe von $ fruit ist $ color";
}

Funktion

PHP unterstützt die Definition und den Aufruf der Funktionen, wodurch der Code modularer und einfacher wiederverwendet wird. Zum Beispiel:

 Funktion SayShello ($ name) {
    Echo "Hallo". $ Name;
}
Sayhello ("John");

PHP interagiert mit Datenbanken

Die Verbindung zwischen PHP und MySQL -Datenbank ist sehr bequem. Der folgende Code zeigt, wie Sie mit der Datenbank interagieren:

 $ servername = "localhost";
$ userername = "userername";
$ password = "Passwort";
$ dbname = "Datenbank";

$ conn = new MySQLI ($ sservername, $ userername, $ password, $ dbname);

if ($ conn-> connect_error) {
    Die ("Verbindung fehlgeschlagen:". $ conn-> connect_error);
}

$ sql = "aus den Benutzern auswählen";
$ result = $ conn-> query ($ sql);

if ($ result-> num_rows> 0) {
    while ($ row = $ result-> fetch_assoc ()) {
        Echo "Name:". $ row ["Name"]. " Alter: " . $ row ["Alter"];
    }
} anders {
    echo "keine Ergebnisse gefunden";
}

$ conn-> close ();

Mit dem obigen Code stellt PHP erfolgreich eine Verbindung zur Datenbank her, führt einen Abfragebetrieb durch und gibt das Ergebnis aus.

Zusammenfassen

In diesem Artikel werden die grundlegenden Konzepte und Syntaxregeln von PHP eingeführt und bietet präzise und leicht verständliche Anleitung für Anfänger, die mit der Webentwicklung beginnen. Durch das Erlernen der grundlegenden Syntax-, Kontrollstruktur-, Funktionen und Datenbankoperationen von PHP können die Leser die grundlegenden Fähigkeiten der Entwicklung dynamischer Webseiten und Anwendungen beherrschen. Durch kontinuierliches Praxis und ein detailliertes Lernen können Entwicklern ihre PHP-Programmierfunktionen weiter verbessern.