Welche Software ist für die PHP -Entwicklung benötigt
Vor der PHP -Entwicklung ist es wichtig, die richtige Softwareumgebung vorzubereiten. Unterschiedliche Tools spielen eine unterschiedliche Rolle im Entwicklungsprozess, und eine vernünftige Kombination kann die Entwicklungseffizienz erheblich verbessern.
Entwicklung und Herausgeber
Beim Schreiben von PHP -Code werden normalerweise die folgenden Tools ausgewählt:
- IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung): Vollständige Funktionen, einschließlich Debugging, Code -Eingabeaufforderungen, Versionskontrolle usw., z. B. PhpStorm, Visual Studio Code, Sublime Text.
- Texteditor: Zu den für die leichten Bearbeitung geeigneten, gehören zu den gängigen Notepad ++, Atom und VIM.
Lokaler Server und Interpreter
Um PHP -Code auszuführen, muss die lokale Umgebung den entsprechenden Server und den entsprechenden Interpreter haben:
- Webserver: häufig werden Apache, Nginx oder IIS verwendet.
- PHP -Interpreter: Wird zum Analysieren von PHP -Code und zum Generieren von HTML -Seiten verwendet.
- Datenbank: MySQL oder MariadB wird normalerweise zum Speichern und Verwalten von Daten verwendet.
Datenbankverwaltungs -Tools
Während des Entwicklungsprozesses können die visuellen Management -Tools der Datenbank die Effizienz erheblich verbessern:
- Mysql Workbench
- phpmyadmin
- Heidisql
Gleichzeitig kann die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) auch verwendet werden, um PHP -Skripte und Datenbankbefehle auszuführen.
Hilfswerkzeuge
Zusätzlich zur Basissoftware werden auch häufig die folgenden Tools verwendet:
- Komponist: Verweilen Sie sich auf Management-Tools, um die Installation und Wartung von Bibliotheken von Drittanbietern zu erleichtern.
- XDEBUG: Ein häufig verwendetes PHP -Debugging -Tool.
- GIT oder SVN: Versionskontrollsystem für die einfache Teamzusammenarbeit.
- Paketmanagement -Tools: Homebrew (MAC) oder Schokolade (Windows), verwendet zur Installation und Aktualisierung von Software.
Zusammenfassen
Die für die PHP -Entwicklung erforderliche Software umfasst hauptsächlich Code -Schreibwerkzeuge, lokale laufende Umgebungen, Datenbank- und Debugging -Tools. Durch rationales Auswahl und Konfigurieren dieser Tools können Sie schnell eine effiziente PHP -Entwicklungsumgebung erstellen und die Programmierungserfahrung und die Entwicklungseffizienz verbessern.