In diesem Artikel werden die vollständigen Schritte zum Ausführen einer PHP -Anwendung in AppServ erläutert. Mit den folgenden einfachen Schritten können Sie Ihre PHP -Anwendung schnell konfigurieren und ausführen.
Doppelklicken Sie auf das AppServ-Symbol auf dem Desktop oder starten Sie das AppServ-Bedienfeld im Startmenü.
Überprüfen Sie im AppServ -Bedienfeld, dass der PHP -Dienst gestartet wird. Wenn es nicht gestartet wird, klicken Sie auf die Schaltfläche "Starten", um den PHP -Dienst zu starten.
Öffnen Sie das AppServ -Bedienfeld und klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. Stellen Sie im Abschnitt PHP -Einstellungen sicher, dass der PHP.exe -Pfad korrekt auf die ausführbare PHP -Datei zeigt. Der Standardpfad lautet normalerweise "C: \ Appserv \ Php5 \ php.exe".
Als nächstes müssen Sie eine Datei mit PHP -Code erstellen. Sie können beispielsweise eine Datei namens "Hello.php" erstellen und den folgenden Code darin eingeben:
<?php<br> echo "Hallo, Welt!";<br> ?>
Das Standard -Dokument -Root -Verzeichnis von AppServ befindet sich in "C: \ Appserv \ www". Kopieren oder verschieben Sie die Datei "Hello.php" in dieses Verzeichnis.
Geben Sie in Ihrem Browser die folgende URL ein, um auf die PHP -Datei zuzugreifen:
http: //localhost/hello.phpWenn die Konfiguration korrekt ist, wird der Browser "Hallo, Welt!" Angezeigt.
Das obige ist der vollständige Prozess, wie eine PHP -Anwendung in AppServ ausgeführt wird. Wenn Sie auf Probleme stoßen, überprüfen Sie bitte die Konfiguration wie aufgefordert und stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen PHP -Erweiterungen installiert sind.