Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> 【Detaillierte Erläuterung der Implementierung der PHP -Suchfunktion】 Eine Schnellsuchlösung basierend auf Arrays und Formularen

【Detaillierte Erläuterung der Implementierung der PHP -Suchfunktion】 Eine Schnellsuchlösung basierend auf Arrays und Formularen

M66 2025-06-24

Praktische Methode zur Implementierung der Datensuche in PHP

In der Website -Entwicklung ist die Datensuche eine wichtige Funktion zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Durch ein gutes Suchdesign können Benutzer Informationen schnell finden und die Effizienz der Website verbessern. In diesem Artikel wird detailliert erläutert, wie PHP zur Implementierung einer einfachen und effizienten Datensuchlogik verwendet wird, die für leichte Anwendungsszenarien geeignet ist.

1. Simulationsdaten vorbereiten

Zuerst erstellen wir ein Array, um den zu durchsuchenden Datensatz zu simulieren. In der tatsächlichen Entwicklung können diese Daten aus einer Datenbank oder einer anderen Datenquelle stammen.

 
$data = array(
    array("id" => 1, "name" => "Zhang San", "age" => 25, "city" => "Peking"),
    array("id" => 2, "name" => "Li Si", "age" => 30, "city" => "Shanghai"),
    array("id" => 3, "name" => "Wang Wu", "age" => 35, "city" => "Guangzhou"),
    // Weitere Daten...
);

2. Erstellen Sie das HTML -Suchformular

Der Benutzer initiiert eine Suchanforderung, indem sie Schlüsselwörter über das Formular eingeben. Hier ist ein grundlegendes Beispiel für HTML -Formular:

 
<form action="search.php" method="get">
    <input type="text" name="keyword" placeholder="Bitte geben Sie Schlüsselwörter ein..." />
    <input type="submit" value="suchen" />
</form>

3. Schreiben Sie die Suche nach PHP -Logikverarbeitung

Empfangen Sie Suchschlüsselwörter in der Datei such.php und finden Sie Übereinstimmungen in der Datenerfassung. Schlüsselwörter können nach Namen, Alter oder Stadtfeldern abgeglichen werden:

 
$keyword = $_GET['keyword'];

if ($keyword === "") {
    echo json_encode($data);
    exit;
}

$results = array();

foreach ($data as $item) {
    if (strpos($item['name'], $keyword) !== false ||
        strpos((string)$item['age'], $keyword) !== false ||
        strpos($item['city'], $keyword) !== false) {
        $results[] = $item;
    }
}

echo json_encode($results);

V.

Suchsearch.Php über AJAX können in der Seite asynchron geladen werden, ohne die gesamte Seite zu aktualisieren.

 
var keyword = document.getElementById("keyword").value;
var xhr = new XMLHttpRequest();

xhr.onreadystatechange = function() {
    if (xhr.readyState == 4 && xhr.status == 200) {
        var results = JSON.parse(xhr.responseText);
        var resultContainer = document.getElementById("result-container");
        resultContainer.innerHTML = "";

        for (var i = 0; i < results.length; i++) {
            var item = document.createElement("div");
            item.innerHTML = results[i].name + "," + results[i].age + "," + results[i].city;
            resultContainer.appendChild(item);
        }
    }
};

xhr.open("GET", "search.php?keyword=" + keyword, true);
xhr.send();

5. Zusammenfassung

In den Beispielen in diesem Artikel implementieren wir ein einfaches Keyword-Suchsystem, das Front-End-Formulare, PHP-Verarbeitungslogik, Datenfilterung und AJAX-Interaktion abdeckt. Diese Lösung eignet sich für die schnelle Bereitstellung kleiner und mittelgroßer Projekte und bietet auch eine Grundlage für die anschließende Ausweitung der Datenbanksuche, der Paging-Anzeige und anderer Funktionen.