Englische Schreibvorgänge in PHP sind die allgemeinen Anforderungen an die Dateibetrieb. In diesem Artikel werden detaillierte Codebeispiele verwendet, um zu zeigen, wie Sie mit PHP englische Textinhalte in eine Datei schreiben.
Wir müssen zunächst die Funktion fopen () von PHP verwenden, um eine Datei zu öffnen und die Funktion fWrite (), um den englischen Inhalt in die Datei zu schreiben. Das Folgende ist der spezifische Code:
<?php
$file = fopen("english.txt", "w") or die("Die Datei kann nicht geöffnet werden!");
$text = "Hello, this is a sample text written in English.";
fwrite($file, $text);
fclose($file);
echo "Erfolgreich geschriebener englischer Inhalt in die Datei!";
?>
In diesem Code verwenden wir die Funktion fopen () , um eine Datei namens englisch.txt zu öffnen und den Schreibmodus ("W"). Wir weisen dann den englischen Text dem Variablen $ text zu und verwenden fWrite () , um den Inhalt in die Datei zu schreiben. Schließlich verwenden wir fcLOSE (), um die Dateiressource und die Ausgabe von Erfolgsinformationen zu schließen.
Um sicherzustellen, dass der englische Inhalt erfolgreich in die Datei geschrieben wird, können wir PHP verwenden, um den Dateiinhalt zu lesen und anzuzeigen. Hier ist der Code, um die Datei zu lesen und ihre Inhalte anzuzeigen:
<?php
$file = fopen("english.txt", "r") or die("Die Datei kann nicht geöffnet werden!");
$text = fread($file, filesize("english.txt"));
fclose($file);
echo "Der englische Inhalt ist gelesen: " . $text;
?>
In diesem Code öffnen wir die Datei im schreibgeschützten Modus ("R") über die Funktion fopen () und verwenden dann Fread () , um den Dateiinhalt zu lesen. Der von der Datei gelesene Inhalt wird der Variablen $ text zugeordnet und über echo auf die Seite ausgibt.
In den oben genannten Vorgängen zeigen wir, wie PHP zum Schreiben englischer Inhalte in eine Datei eingeschrieben und in der Datei englische Inhalte gelesen und angezeigt wird. Diese Art des Betriebs ist sehr wichtig für Szenarien wie Website -Entwicklung, Protokollierung und Datenspeicherung.