Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Detaillierte Erklärung des PHP-Datumsformats: Zeitstempel, ISO 8601 und benutzerdefinierte Formate

Detaillierte Erklärung des PHP-Datumsformats: Zeitstempel, ISO 8601 und benutzerdefinierte Formate

M66 2025-10-25

Übersicht über das PHP-Datumsformat

PHP bietet verschiedene Möglichkeiten zur Verarbeitung und Darstellung von Datums- und Uhrzeitangaben, darunter Zeitstempel, Unix-Zeitstempel und das ISO 8601-Standardformat. Gleichzeitig bietet PHP auch eine Reihe von Datumsfunktionen wie strtotime() , date() und strftime() , mit denen Datumszeichenfolgen in verschiedene Formate konvertiert werden können.

Zeitstempel

Ein Zeitstempel ist eine Ganzzahl, die die Anzahl der Sekunden seit der Epoche darstellt und eine gängige Methode zum Speichern und Übergeben von Datumsangaben ist.

Unix-Zeitstempel

Der Unix-Zeitstempel stellt die Anzahl der seit dem 1. Januar 1970 um 00:00:00 UTC verstrichenen Sekunden dar und ist ein weit verbreitetes Datumsformat, das problemlos in andere Formate konvertiert werden kann.

 $timestamp = time();

Datum und Uhrzeit nach ISO 8601

ISO 8601 ist eine internationale Standardmethode zur Darstellung von Datum und Uhrzeit. Die am häufigsten verwendeten Formate sind wie folgt:

  • Datum: JJJJ-MM-TT, zum Beispiel 2023-04-10
  • Zeit: HH:MM:SS, zum Beispiel 15:30:15
  • Datum und Uhrzeit: JJJJ-MM-TTTHH:MM:SS, zum Beispiel 2023-04-10T15:30:15

PHP-Datumsfunktionsformat

PHP bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Verarbeitung von Datumszeichenfolgen und Zeitstempeln:

  • strtotime() : Konvertieren Sie beispielsweise einen String in einen Zeitstempel
     $timestamp = strtotime("2023-04-10 15:30:15");
  • date() : Zeitstempel oder Datumszeichenfolge in ein bestimmtes Format konvertieren, z. B.
     $date = date("Ymd");
  • strftime() : Funktioniert wie date() , bietet jedoch eine größere Auswahl an Formatierungsoptionen, wie z
     $date = strftime("%Y-%m-%dT%H:%M:%S");

Benutzerdefiniertes Datumsformat

PHP ermöglicht benutzerdefinierte Datumsformate, normalerweise mithilfe der Methode DateTime::format() . Beispiele für Formatsymbole sind wie folgt:

  • %Y: vierstelliges Jahr
  • %m: zweistelliger Monat
  • %d: zweistelliges Datum
  • %H: zweistellige Stunde (0-23)
  • %M: zweistellige Minuten
  • %S: zweistellige Sekunden

Der folgende Code generiert beispielsweise „2023-04-10 15:30:15“:

 $date = date("Ymd H:i:s");

Mit den oben genannten Methoden können Sie verschiedene Datumsformate in PHP flexibel verarbeiten, um den Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden.