Das PAGODA-Panel ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Server-Management-Tool, mit dem Benutzer Websites, Datenbanken, FTP und andere Dienste effizient verwalten können. Während der Verwendung müssen wir häufig die PHP -Version entsprechend den verschiedenen Website -Anforderungen wechseln. In diesem Artikel werden Sie ausführlich vorgestellt, wie Sie die PHP -Version schnell im Pagode -Panel wechseln.
Zunächst müssen Sie sich im Pagode -Panel anmelden. Suchen Sie nach der Eingabe die Option "Website" in der linken Navigationsleiste und klicken Sie, um die Website der Website einzugeben. Wählen Sie anschließend die Website aus, die zur PHP -Version wechseln muss, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" der Website, um die Einstellungsseite der Website einzugeben.
Suchen Sie auf der Seite "Website -Einstellungen" die Registerkarte "Web". Wählen Sie im Dropdown-Menü "PHP Version" die gewünschte Version von PHP aus. Das PAGODA -Panel unterstützt mehrere PHP -Versionen wie Php5.6, Php7.2, Php7.3 usw. Sie können die entsprechende Version entsprechend Ihren Anforderungen auswählen. Klicken Sie nach der Auswahl der Auswahl auf die Schaltfläche "Speichern".
Nach Abschluss der PHP -Versionsauswahl müssen Sie die Website neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. In der oberen rechten Ecke der Seite "Website -Einstellungen" wird eine Schaltfläche "Neustart" angezeigt. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Website neu zu starten, warten Sie eine Weile und warten Sie, bis die Website neu gestartet wird.
Zusätzlich zum Umschalten der PHP -Version über die Pagode -Panel -Schnittstelle können Sie dies auch über die Befehlszeile tun. Hier sind zwei gängige Beispiele für PHP -Versionsschaltcode. Sie können die entsprechende Version entsprechend Ihren Anforderungen auswählen:
<span class="fun">ln -SF/www/server/php/72/bin/php/usr/bin/PHP</span>
<span class="fun">ln -SF/www/server/php/72/bin/phpize/usr/bin/phpize</span>
<span class="fun">ln-SF/www/server/php/72/bin/php-config/usr/bin/php-config</span>
<span class="fun">ln -SF/www/server/php/72/bin/pear/usr/bin/pear</span>
<span class="fun">ln -SF/www/server/php/73/bin/php/usr/bin/PHP</span>
<span class="fun">ln -SF/www/server/php/73/bin/phpize/usr/bin/phpize</span>
<span class="fun">ln-SF/www/server/php/73/bin/php-config/usr/bin/php-config</span>
<span class="fun">ln -SF/www/server/php/73/bin/pear/usr/bin/pear</span>
Durch die oben genannten einfachen Schritte und Befehle können Sie die PHP -Version im Pagode -Panel problemlos um die Anforderungen verschiedener Websites umstellen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen, Ihre Website effizienter im Pagode -Panel zu verwalten. Weitere verwandte Tutorials achten Sie auf unsere Updates.