Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Bedienungsanleitung für die Dreamweaver CMS-Datenbank: Ausführliche Erläuterung der Verbindung, Abfrage, Einfügung, Aktualisierung und Löschung

Bedienungsanleitung für die Dreamweaver CMS-Datenbank: Ausführliche Erläuterung der Verbindung, Abfrage, Einfügung, Aktualisierung und Löschung

M66 2025-10-28

Datenbankverbindung

In DreamWeaver CMS ist die Datenbankverbindung die Voraussetzung für die Durchführung jeglicher Datenoperationen. Entwickler müssen eine Datenbankverbindung herstellen, bevor sie Daten abfragen, einfügen, aktualisieren oder löschen können. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel für eine Datenbankverbindung:

<?php
require_once(dirname(__FILE__)."/include/common.inc.php");
$mysql_servername = $GLOBALS['cfg_dbhost']; // Datenbank-Hostadresse
$mysql_username = $GLOBALS['cfg_dbuser']; // Datenbankbenutzername
$mysql_password = $GLOBALS['cfg_dbpwd']; // Datenbankpasswort
$mysql_dbname = $GLOBALS['cfg_dbname']; // Datenbankname
$link = mysql_connect($mysql_servername, $mysql_username, $mysql_password);
mysql_select_db($mysql_dbname, $link);
mysql_query("SET NAMES utf8");
?>

Daten abfragen

Das Abfragen von Daten ist einer der häufigsten Vorgänge in DreamWeaver CMS. Durch die Ausführung von SQL-Anweisungen können die benötigten Informationen aus der Datenbank abgerufen werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie Daten abgefragt werden:

<?php
$sql = "SELECT * FROM `dede_archives` WHERE `typeid` = 1";
$result = mysql_query($sql);
while($row = mysql_fetch_assoc($result)) {
    echo $row['title'].'<br> &#39;;
}
?>

Daten einfügen

Im Verwaltungssystem ist das Einfügen von Daten ein sehr grundlegender Vorgang. Mit der INSERT-Anweisung können neue Inhalte zur Datenbank hinzugefügt werden. Beispiele sind wie folgt:

<?php
$title = 'Prüfungstitel';
$content = 'Inhalte testen';
$sql = "INSERT INTO `dede_archives` (`typeid`, `title`, `body`) VALUES (1, '$title', '$content')";
mysql_query($sql);
?>

Daten aktualisieren

Das Aktualisieren der Daten in der Datenbank ist ein häufiger Vorgang von DreamWeaver CMS. Vorhandene Daten können durch die UPDATE-Anweisung geändert werden. Hier ist ein Beispiel für die Aktualisierung von Daten:

<?php
$title = 'Aktualisierter Titel';
$content = 'Aktualisierter Inhalt';
$sql = "UPDATE `dede_archives` SET `title` = '$title', `body` = '$content' WHERE `aid` = 1";
mysql_query($sql);
?>

Daten löschen

Das Löschen von Daten ist einer der unverzichtbaren Vorgänge in der Datenbankverwaltung. Nicht benötigte Datensätze können durch die DELETE-Anweisung entfernt werden. Beispiele sind wie folgt:

<?php
$sql = "DELETE FROM `dede_archives` WHERE `aid` = 1";
mysql_query($sql);
?>

Anhand der obigen Beispiele können Sie den grundlegenden Prozess der Datenbankoperationen von Dreamweaver CMS, einschließlich Verbinden, Abfragen, Einfügen, Aktualisieren und Löschen, klar verstehen. Entwickler können diese Funktionen je nach Projektanforderungen flexibel nutzen, um Website-Daten effizient zu verwalten.