Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Vergleichende Analyse von PHP-Multi-Threading und asynchroner Programmierleistung: Best Practices zur Verbesserung der Anwendungsleistung

Vergleichende Analyse von PHP-Multi-Threading und asynchroner Programmierleistung: Best Practices zur Verbesserung der Anwendungsleistung

M66 2025-07-27

Einführung

Mit den in PHP 7.2 und später eingeführten Multi-Threading- und asynchronen Programmierfunktionen haben Entwickler mehr Auswahlmöglichkeiten im Umgang mit Leistungs Engpässen. Dieser Artikel wird die Leistungsunterschiede zwischen Multi-Threading und asynchronem Programmieren vergleichen und ihre Vor- und Nachteile in verschiedenen Szenarien untersuchen.

Überblick über Multithreading und asynchrone Programmierung

  • Multithreading: Ermöglicht es mehreren Threads, parallel auszuführen, und jeder Thread führt einen unabhängigen Aufgabenfluss aus.
  • Asynchrone Programmierung: Verbessert die Gesamtleistung durch Übergabe der zeitaufwändigen Vorgänge an externe Dienste, um die Hauptblockierung des Hauptfadens zu vermeiden.

Praktische Fälle

Um die Leistung von Multi-Threading und asynchroner Programmierung intuitiver zu vergleichen, haben wir ein PHP-Skript geschrieben, das die folgenden Aufgaben ausführt:

  • Square eine Reihe von 1 Million Elementen.
  • Ausgabe der Verarbeitungsergebnisse in eine Textdatei.

Leistungstestumgebung

Dieser Leistungstest nimmt die folgende Umgebung an:

  • PHP 7.4.x
  • Betriebssystem: Windows 10
  • Hardware: 4-Core-Prozessor, 8 GB Speicher

Testergebnisse

Programmierparadigma Ausführungszeit (Millisekunden)
Nacheinander ausführen 4470
Multi-Threaded 2390
Asynchrone Programmierung 1780

analysieren

Nach den Testergebnissen zu urteilen, ist die asynchrone Programmierung signifikant besser als Multithreading und sequentielle Ausführung. Der Grund dafür ist, dass asynchrones Programmier den Haupt -Thread freigibt, indem sie externen Diensten Aufgaben zuweisen und damit die Ausführungseffizienz verbessert.

  • Asynchrone Programmieren: Outsourcing-Aufgaben auf nicht blockierende Weise ermöglichen es dem Hauptfaden, andere Aufgaben fortzusetzen.
  • Multithreading: Durch paralleles Ausführen von Aufgaben wird die Gesamtverarbeitungszeit verkürzt, die Leistung ist jedoch im Vergleich zu asynchroner Programmierung geringfügig minderwertig.
  • Sequentielle Ausführung: Alle Aufgaben werden im Hauptthread nacheinander ausgeführt, was zu einer langsameren Verarbeitungsgeschwindigkeit führt.

abschließend

Die asynchrone Programmierung ist zweifellos die beste Wahl, um die Leistung und Skalierbarkeit für zeitaufwändige Aufgaben in PHP-Anwendungen zu verbessern. Obwohl Multithreading die Verarbeitungszeit effektiv verkürzen kann, ist es bei der Behandlung von CPU-intensiven Aufgaben nicht so effizient wie asynchrone Programmierung. Entwickler sollten das entsprechende Programmiermodell entsprechend den spezifischen Anforderungen auswählen.