Der erste Schritt beim Erstellen einer PHP -Datei auf Ihrem Mac besteht darin, die Terminalanwendung zu öffnen. Sie können PHP -Code mit gemeinsamen Texteditoren wie Nano oder VI schreiben.
Geben Sie den folgenden Befehl im Texteditor ein, um eine neue Datei zu erstellen:
nano my_php_file.php
Dadurch wird eine Datei namens my_php_file.php erstellt.
Geben Sie den folgenden PHP -Code in die neue Datei ein:
<?php echo "Hello, world!"; ?>
Der obige Code gibt "Hallo, Welt!" Aus. im Terminal.
Drücken Sie im Nano -Editor Control + O , um die Datei zu speichern, und drücken Sie die Eingabetaste , um den Dateinamen zu bestätigen.
Drücken Sie Control + X, um den Editor zu beenden.
Gehen Sie zum Verzeichnis, in dem die Datei im Terminal gespeichert wird, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
PHP my_php_file.php
Sie werden die Ausgabe "Hallo, Welt!" Sehen im Terminal.
In den obigen Schritten wird detailliert beschrieben, wie PHP -Dateien in Ihrem Mac -System erstellt werden, einschließlich des Öffnens eines Editors, des Erstellens einer Datei, des Schreibens von Code, Speichern von Dateien und Ausführen von Skripten. Befolgen Sie diese Schritte, um mit der PHP -Programmierung auch für Anfänger problemlos zu beginnen.