Die Header () -Funktion ist eine integrierte Funktion in PHP, die hauptsächlich zur Steuerung der vom Webserver gesendeten HTTP-Headerinformationen verwendet wird, wenn sie auf den Client antworten. Mit der Funktion Header () können wir verschiedene Antwortheader festlegen, bevor wir den Seiteninhalt senden, um das Verhalten des Browsers oder die Antwort des Servers zu steuern.
Eine der häufigsten Verwendungen der Header () -Funktion ist die Umleitung von Seiten. In PHP können wir die Funktion Header () verwenden, um den Benutzer auf einer anderen Webseite zu starten.
header(
'Location: URL_HERE'
);
Standardmäßig lautet der von PHP gesendete Antwort-Header-Inhalt des Typs Text/HTML. Wenn Sie andere Arten von Inhalten wie PDF oder JSON senden müssen, können Sie die Funktion Header () verwenden, um den Inhaltstyp zu ändern.
header(
'Content-Type: application/pdf'
);
header(
'Content-Type: application/json'
);
Durch die Header () -Funktion können wir auch den Status der HTTP -Antwort festlegen. Wenn die Seite beispielsweise nicht gefunden wird, können wir einen 404 -Fehler zurückgeben.
header(
'HTTP/1.0 404 Not Found'
);
Wenn Sie verhindern möchten, dass der Browser die Seite zwischengespeichert, können Sie ihn steuern, indem Sie den entsprechenden Cache-Kontroll-Header festlegen. Das folgende Beispiel zeigt, wie die Funktion Header () verwendet wird, um den Cache zu deaktivieren.
header(
'Cache-Control: no-cache, must-revalidate'
);
Die Header () -Funktion ist ein wichtiges Werkzeug in PHP zur Steuerung der HTTP -Antwortheader. Dadurch können wir die Seitenumleitung erkennen, den Inhaltstyp ändern, den HTTP -Status, den Steuercache und andere Funktionen festlegen und die Entwicklungsflexibilität erheblich verbessern. Das Beherrschen der Verwendung von Header () -Funktion ist eine sehr wichtige Fähigkeit für PHP -Entwickler.
Verwandte Tags:
header