Mit der Entwicklung des Internets sind PHP und MySQL zu den Kerntechnologien für die Entwicklung von Webanwendungen geworden. Leistung- und Effizienzprobleme waren immer im Mittelpunkt der Entwickler, und das Caching der Daten ist zu einer gemeinsamen Optimierungsmethode zur Verbesserung der Leistung und zur Verringerung des Datenbankdrucks geworden. In diesem Artikel wird vorgestellt, wie SWOOLE und Workerman, zwei PHP -Erweiterungen, verwendet werden, um die lokalen und entfernten Daten -Caches von PHP und MySQL zu optimieren und spezifische Codebeispiele bereitzustellen.
SWOOLE ist ein Hochleistungsnetzwerk-Kommunikationsrahmen, das asynchrone, Parallelitäts- und Coroutine-Merkmale unterstützt, die die Anwendungsleistung und die gleichzeitigen Verarbeitungsfunktionen erheblich verbessern können. Workerman ist ein asynchrones, ereignisorientiertes Multi-Process-Framework, das auf PHP basiert und zum Aufbau leistungsstarker TCP/UDP-Server oder Clients häufig verwendet wird. Beide können zur Optimierung des Datencache verwendet werden.
Für häufig zugängliche Daten kann es in den lokalen Speicher zwischengespeichert werden, um den häufigen Zugriff auf die Datenbank zu verringern. Hier ist ein Code -Beispiel für die Verwendung von SWOOLE und Workerman für lokale Datencache:
<?php // Erstellen Sie eine Speichertabelle $table = new swoole_table(1024); $table-> column ('value', SWOOLE_TABLE :: type_string, 64); $ table-> create (); // Cache $ table-> set ('key1', ['value' => 'Data1'] festlegen; $ table-> set ('key2', ['value' => 'Data2']); // Cache $ result = $ table-> get ('key1') erhalten; echo $ result ['value']; // Ausgabe: Daten1
<?php $cache = []; $cache['key1'] = ['value' => 'Data1']; $ cache ['key2'] = ['value' => 'Data2']; // Cache $ result = $ cache ['key1'] erhalten; echo $ result ['value']; // Ausgabe: Daten1
Zusätzlich zu lokalen Cache können Daten auch auf Remote -Cache -Server wie Redis, Memcached usw. zwischengespeichert werden.
<?php $redis = new swoole_redis; $redis-> Connect ('127.0.0.1', 6379, Funktion ($ redis, $ result) { if ($ result === false) { zurückkehren; } // Cache $ redis-> set ('key1', 'data1', Funktion ($ redis, $ result) {festlegen { if ($ result === false) { zurückkehren; } // Cache $ redis-> get ('key1', function ($ redis, $ result) { if ($ result === false) { zurückkehren; } Echo $ Ergebnis; // Ausgabe: Daten1 }); }); });
<?php $memcached = new Memcached(); $memcached-> AddServer ('localhost', 11211); // Cache $ memcached-> set ('key1', 'data1') festlegen; // Cache $ result = $ memcached-> get ('key1'); Echo $ Ergebnis; // Ausgabe: Daten1
In diesem Artikel wird beschrieben, wie die lokalen und entfernten Rande von PHP und MySQL über SWOOLE und Workerman optimiert werden und spezifische Codebeispiele enthält. Durch diese Optimierungsmethoden kann die Leistung der Anwendung effektiv verbessert werden, der Datenbankzugriffsdruck reduziert werden und die Reaktionsgeschwindigkeit und Stabilität des Gesamtsystems verbessert werden kann.
Verwandte Tags:
MySQL