Mit dem Aufkommen der Online -Bildung entscheiden sich immer mehr Lernende, über das Internet zu lernen, und die Beantwortung von Online -Fragen ist zu einem wichtigen Teil davon geworden. Um die Erfahrungen des Lernenden zu verbessern, sind die Antwort- und Fehlerkorrektur- und Feedback -Funktionen besonders wichtig geworden. In diesem Artikel wird detailliert eingeführt, wie diese Funktionen in einem Online-Frage-Antworten-System implementiert werden und spezifische Codebeispiele bereitgestellt werden.
Bei der Online -Beantwortung von Fragen können Lernende Probleme mit falschen oder unklaren Testfragen stoßen. Daher ist es wichtig, eine effektive Antwort und Fehlerkorrekturfunktion zu gewährleisten. Diese Funktion hilft den Lernenden nicht nur, Fragen zu stellen, sondern bietet auch zeitnahe Feedback für die Korrektur von Fehlern.
Im Folgenden ist ein Codebeispiel, das die Funktion der Antwort und Fehlerkorrektur implementiert:
Dieser Code definiert eine "Fehlerkorrektur" -Taste. Wenn der Benutzer auf diese Schaltfläche klickt, wird ein Fehlerkorrekturformular angezeigt, sodass der Lernende die von ihm gefundenen Probleme einreichen kann.
Als nächstes kommt der JavaScript -Code, der zur Anzeige von Fehlerkorrekturformularen verwendet wird:
Document.GetElementById ("ERROBTN"). AddEventListener ("Click", Funktion () {
var form = document.createelement ("Form");
var textArea = document.createelement ("textarea");
var submitBtn = document.createelement ("button");
Form.AppendChild (textarea);
Form.AppendChild (SubmitBTN);
document.body.Appendchild (Form);
subestBtn.addeventListener ("klicken", function () {
var errorContent = textArea.value;
// Fehlerkorrekturinhalt an den Administrator senden
document.body.removechild (Form);
});
});
Nachdem der Benutzer über den oben genannten Code auf die Schaltfläche "Fehlerkorrektur" geklickt hat, wird ein Formular angezeigt, und der Benutzer füllt die Frage aus und reicht sie ein. Der Inhalt des Formulars wird über den Server verarbeitet.
Zusätzlich zur Fehlerkorrekturfunktion ist auch die Antwort für die Antwortfeedback wichtig. Es kann den Lernenden detaillierte Informationen über die Beantwortung von Ergebnissen liefern, einschließlich Bewertungen, korrekten Antworten und Analysen. Dies kann den Lernenden helfen, ihre Antworten zu verstehen und ihre Lernstrategien effektiv zu verbessern.
Im Folgenden ist ein Codebeispiel, das die Antwort für die Antwortfeedback implementiert:
Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche "Anzeigen von Antwortfeedback anzeigen" klickt, zeigt das System die Answer Feedback -Informationen an. Diese Informationen umfassen die Bewertungen von Antworten, die richtigen Antworten und die Analyse jeder Frage.
Der JavaScript -Code, der Feedback -Informationen anzeigt, lautet wie folgt:
document.getElementById ("feedbackBtn"). AddEventListener ("Click", function () {
var feedback = {
Punktzahl: 80,
Correctanswers: ["A", "C", "B"],
Analyse: ["Titel 1 Analyse", "Titel 2 Analyse", "Titel 3 Analyse"]
};
var feedbackdiv = document.createelement ("div");
var Scorep = document.createelement ("p");
var correAnswersp = document.createElement ("p");
var AnalysisP = document.createelement ("p");
ScoreP.Innertext = "Score:" + feedback.score;
correAnswersp.Innertext = "Richtige Antwort:" + feedback.correctanswers.join (",");
AnalysisP.Innertext = "Analyse:" + feedback.Analysis.join (",");
feedbackDiv.AppendChild (ScoreP);
feedbackDiv.AppendChild (Correctanswersp);
feedbackDiv.AppendChild (AnalysisP);
document.body.appendchild (feedbackdiv);
Der obige Code zeigt, wie Sie Feedback zu Antworten erhalten und die Ergebnisse den Lernenden über Popup-Boxen präsentieren. Feedback -Inhalt umfasst Bewertungen, korrekte Antworten und Fragenanalysen.
In diesem Artikel wird in der Implementierung von Antwortfehlerkorrekturen und Feedback -Funktionen im Online -Antwortsystem eingeführt und gibt Beispiele für die Codeimplementierung an. Durch die Einführung dieser Funktionen können die Lernenden in Bezug auf Engagement und Lernwirksamkeit verbessert werden. Die Online-Frage-Antworten-Plattform muss diese Funktionen weiter anpassen und optimieren, um die Bedürfnisse der Lernenden besser zu erfüllen.