Übersicht über die PHP-Version
PHP ist eine weit verbreitete Programmiersprache und ihre Versionen werden ständig aktualisiert, um eine höhere Leistung und mehr Funktionen zu bieten. Die Wahl der richtigen PHP-Version ist für die Projektentwicklung und -wartung von entscheidender Bedeutung.
PHP 7
Erscheinungsdatum: Dezember 2015
Wesentliche Verbesserungen:
- Deutliche Verbesserungen in Geschwindigkeit und Leistung
- Einführung in Typhinweise, Skalartypen und Rückgabetypen
- Verbessern Sie den Fehlerbehandlungsmechanismus
PHP 8
Erscheinungsdatum: November 2020
Wesentliche Verbesserungen:
- Unterstützt Union-Typen
- Parameterattribute einführen
- Unterstützt nullsichere Operatoren
- Implementieren Sie einen zeilenweisen Engine-JIT-Compiler
PHP 8.1
Erscheinungsdatum: November 2021
Wesentliche Verbesserungen:
- Aufzählungsunterstützung hinzugefügt
- Schreibgeschützte Attributfunktion
- Einführung der Glasfaserunterstützung
- Leistungsverbesserungen des JIT-Compilers
PHP 8.2
Erscheinungsdatum: November 2022
Wesentliche Verbesserungen:
- Unterstützung für konstante Ausdrücke
- Nullsicherer Nullkoaleszenzoperator
- Optimierung der Speicherdeklaration
- JIT-Compiler optimiert weiter
Andere Versionen
PHP 5.6: Veröffentlicht im Jahr 2014, wird hauptsächlich für die Wartung alten Codes verwendet.
PHP 7.4: Veröffentlicht im Jahr 2021, unterstützt bis November 2023 und führt einige PHP 8-Funktionen ein.
Was Sie bei der Auswahl einer PHP-Version beachten sollten
Bei der Auswahl einer PHP-Version müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Projektanforderungen: Für einige Funktionen ist möglicherweise die Unterstützung der neuesten PHP-Version erforderlich.
- Codekompatibilität: Ein Upgrade der Version kann dazu führen, dass vorhandener Code inkompatibel ist und Tests und Anpassungen erforderlich macht.
- Leistung und Optimierung: Neue Versionen bringen in der Regel eine höhere Betriebseffizienz und Optimierungsmöglichkeiten.
- Technischer Support: Der offizielle Support wird im Laufe der Zeit schrittweise eingestellt. Durch die Auswahl einer unterstützten Version können Wartungsrisiken verringert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der Merkmale und Upgrade-Strategien jeder PHP-Version Entwicklern dabei helfen kann, die für das Projekt am besten geeignete Version auszuwählen und die Systemleistung und -stabilität zu verbessern.