PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine weit verbreitete serverseitige Skriptsprache, die häufig in der Webentwicklung verwendet wird. Es kann auf einer Vielzahl von Servern ausgeführt werden, und verschiedene Server weisen unterschiedliche Leistungs- und Konfigurationsmerkmale auf.
Apache ist derzeit einer der am weitesten verbreiteten und stabilsten Webserver und bietet eine sehr umfassende Unterstützung für PHP. Es weist folgende Eigenschaften auf:
Nginx ist ein leistungsstarker, leichter Webserver, der in den letzten Jahren häufig in PHP-Websites verwendet wurde. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Litespeed ist ein leistungsstarker kommerzieller Server, der für PHP optimiert ist. Es zeichnet sich durch Geschwindigkeit und Stabilität aus:
IIS ist ein von Microsoft entwickelter Webserver, der für Windows-Systeme geeignet ist. Obwohl es nicht die Plattform erster Wahl für PHP ist, kann es stabil laufen:
Zusätzlich zu den oben genannten Mainstream-Servern gibt es auch einige einfache oder professionelle Optionen:
Für unterschiedliche Entwicklungs- und Laufzeitumgebungen eignen sich unterschiedliche PHP-Server. Apache und Nginx sind die beliebtesten Optionen, Litespeed eignet sich für Projekte auf Unternehmensebene, die Leistung anstreben, und IIS eignet sich eher für Windows-basierte Systeme. Die Auswahl des richtigen Servers basierend auf Projektanforderungen, Budget und Leistungsanforderungen kann dazu führen, dass PHP-Anwendungen effizienter und stabiler laufen.