In der modernen Gesellschaft kaufen immer mehr Menschen online Zutaten, anstatt auf den Markt zu gehen, um sie persönlich zu kaufen. Um das Einkaufserlebnis der Kunden zu verbessern, bieten viele Plattformen Einkaufssysteme an. Kunden können die gewünschten Zutaten im System auswählen und in ihren Wagen hinzufügen. Um den Kunden die Einkaufssituation in Echtzeit zu erleichtern, sind Echtzeit-Updates der Anzahl der Artikel im Einkaufswagen besonders wichtig geworden.
Im Einkaufssystem des Lebensmittelgeschäfts, um die Echtzeit-Aktualisierungsfunktion der Warenmenge im Warenkorb zu realisieren, können Sie sie in den folgenden Schritten ausfüllen:
Zunächst muss eine Datenbanktabelle ausgelegt sein, um Produktinformationen im Einkaufswagen zu speichern. Diese Tabelle kann Felder wie Produkt -ID, Produktname, Produktmenge usw. enthalten. Gleichzeitig sollte eine Benutzertabelle so konzipiert werden, dass Informationen im Zusammenhang mit dem Benutzer für eine einfache nachfolgende Verwaltung gespeichert werden.
Wenn ein Kunde einen Artikel auswählt und ihn dem Einkaufswagen hinzufügt, muss das System die ID und Menge des Artikels im Einkaufswagentisch speichern. Wenn der Artikel bereits einen Einkaufswagen hat, sollte das System seine Menge aktualisieren. Wenn es sich um einen neuen Artikel handelt, muss ein neuer Datensatz hinzugefügt werden.
Wenn Kunden die Anzahl der Artikel auf der Einkaufswagenseite erhöhen oder verringern, muss das System die Anzahl der Elemente in der Datenbank in Echtzeit aktualisieren. Diese Funktion wird normalerweise durch Anhören des Hinzufügungs- und Subtraktions -Schaltflächenereignisses der Einkaufswagenseite ausgelöst. Sobald der Benutzer auf die Schaltfläche klickt, kann das System die Menge der Elemente aktualisieren.
Um Kunden über die Echtzeitmenge der Elemente im Karren zu informieren, sollte das System die Menge jedes Elements auf der Wagenseite anzeigen. Sie können die Einkaufswagentabelle überprüfen, um die Menge der entsprechenden Elemente zu erhalten und sie auf der Seite anzuzeigen.
Wenn ein Kunde einen Kauf bestätigt, sollte das System die Anzahl der Artikel im Einkaufswagen zum Bestelltisch synchronisieren. Auf diese Weise kann das System den Gesamtpreis basierend auf der Anzahl der Artikel im Einkaufswagen berechnen und die Inventarinformationen aktualisieren.
Durch die oben genannten Schritte kann das Einkaufssystem für Lebensmittel die Funktion der Echtzeit-Update der Produktmenge des Einkaufswagens erfolgreich erkennen. Dadurch können Kunden nicht nur die Echtzeitmenge an Waren im Warenkorb leicht anzeigen und die Menge anpassen, sondern auch den Händlern ermöglichen, die Kundenbedürfnisse in Echtzeit zu erfüllen und genauere Dienstleistungen zu erbringen. Für Händler kann das System auch die Genauigkeit und Aktualität von Verkaufsdaten effektiv verbessern.
Die Echtzeit-Update-Funktion von Einkaufswagenprodukten ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Einkaufssystems für Lebensmittel. Entwickler können die Benutzererfahrung optimieren und die Gesamteffizienz des Systems durch angemessene Datenbankdesign und Echtzeit-Update-Mechanismen verbessern.