Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Tutorial zum Erstellen von PHP-Formularen: Kompletter Prozess vom HTML-Formular bis zur PHP-Datenverarbeitung

Tutorial zum Erstellen von PHP-Formularen: Kompletter Prozess vom HTML-Formular bis zur PHP-Datenverarbeitung

M66 2025-10-13

Grundlegender Prozess zum Erstellen von PHP-Formularen

In der Webentwicklung sind Formulare eine wichtige Möglichkeit für Benutzer, mit der Website zu interagieren. Durch die Verwendung von PHP zum Erstellen von Formularen können Funktionen wie Datenerfassung, Benutzerregistrierung, Anmeldeübermittlung usw. realisiert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie ein einfaches PHP-Formular von Grund auf erstellen.

Erstellen Sie ein HTML-Formular

Zunächst müssen Sie ein HTML-Formular schreiben, um Benutzereingaben zu empfangen. Im Formular wird die übermittelte PHP-Skriptadresse über das Aktionsattribut angegeben und die Methode zum Senden von Daten (normalerweise POST) wird über das Methodenattribut definiert.

<form action="submit.php" method="post">
  <label for="name">Name:</label>
  <input type="text" id="name" name="name">

  <label for="email">E-Mail:</label>
  <input type="email" id="email" name="email">

  <button type="submit">einreichen</button>
</form>

Im obigen Beispiel enthält das Formular zwei Eingabefelder (Name und E-Mail) und eine Schaltfläche zum Senden. Wenn der Benutzer auf „Senden“ klickt, werden die Daten zur Verarbeitung an die Datei „submit.php“ gesendet.

Schreiben Sie PHP-Skripte, um Formulardaten zu verarbeiten

Die Rolle des PHP-Skripts besteht darin, Daten aus dem Formular zu empfangen, zu validieren und zu verarbeiten. Sie können das Array $_POST verwenden, um vom Benutzer übermittelte Informationen abzurufen und erforderliche Validierungen durchzuführen.

<?php
// Formulardaten abrufen
$name = $_POST['name'];
$email = $_POST['email'];

// Formulardaten validieren
if (empty($name) || empty($email)) {
  echo "Bitte füllen Sie alle Felder aus。";
  exit;
}

// Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her und speichern Sie Daten
// ... (Datenbankcode wird hier weggelassen)

echo "Übermittlung erfolgreich。";
?>

Im obigen PHP-Code werden die übermittelten Daten zunächst über $_POST abgerufen und anschließend eine nicht leere Überprüfung durchgeführt. Wenn das Feld leer ist, wird der Benutzer aufgefordert, die Informationen zu vervollständigen. Abschließend können Sie die Daten in die Datenbank schreiben oder andere Vorgänge ausführen.

Verknüpfen von HTML-Formularen mit PHP-Skripten

Um ein Formular mit einem PHP-Skript zu verknüpfen, geben Sie einfach den Pfad zur Verarbeitungsdatei im Aktionsattribut des Formulars an. Zum Beispiel:

<form action="submit.php" method="post"></form>

Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche „Senden“ klickt, sendet der Browser den Formularinhalt zur Verarbeitung an das angegebene PHP-Skript.

Formularoptimierung und Vorsichtsmaßnahmen

  • Sie können das erforderliche Attribut verwenden, um Benutzer zum Ausfüllen erforderlicher Felder zu zwingen.
  • Verwenden Sie das Musterattribut, um das Eingabeformat zu überprüfen, z. B. das E-Mail- oder Mobiltelefonnummernformat.
  • Das onsubmit -Ereignis kann verwendet werden, um eine Front-End-Verifizierung durchzuführen oder vor der Übermittlung eine Ladeanimation anzuzeigen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Das Obige ist der vollständige Prozess zum Erstellen eines Formulars mit PHP. Durch die richtige Gestaltung der HTML-Struktur und der PHP-Verarbeitungslogik können eine sichere und effiziente Datenübermittlung und -interaktion erreicht werden.