Was passiert, wenn Win7 nicht aktiviert ist
Viele Benutzer aktivieren das System nach der Installation von Windows 7 nicht sofort, aber die langfristige Verwendung nicht aktivierter Systeme werden viele Auswirkungen haben. Im Folgenden werden die möglichen Probleme im Detail erläutert, die möglicherweise auftreten, wenn Win7 nicht aktiviert ist.
Begrenzte Funktionen
- Die Desktop -Personalisierung ist nicht verfügbar, z. B. die Änderung von Hintergrundbildern, Themen und Bildschirmsparern werden eingeschränkt.
- Personalisierte Funktionen im Zusammenhang mit Microsoft -Konten können Dateien und Anwendungen nicht synchronisieren.
- Systemaktualisierungen sind eingeschränkt und Benutzer können nicht die neuesten Sicherheitspatches und Feature -Updates erhalten.
- Der Firewall -Schutz ist unvollständig und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
- Das Wasserzeichen "Fenster ist nicht echt" wird weiterhin in der unteren rechten Ecke des Desktops angezeigt, was die Benutzererfahrung beeinflusst.
Andere Einschränkungen
- Das System wird regelmäßig aufgefordert, den Benutzer daran zu erinnern, dass es nicht aktiviert ist.
- Während des Gebrauchs wird eine Vollbildaktivierungsaufforderung angezeigt, die Arbeit und Unterhaltung unterbricht.
- Es gibt ein legales Problem mit dem inaktiven System und verstößt gegen die Lizenzvereinbarung von Microsoft.
Warum Windows 7 aktivieren
Das Aktivieren des Systems entsperren nicht nur die vollständigen Funktionen, sondern gewährleistet auch die Sicherheit und Stabilität des Computers. Nach der Aktivierung können Benutzer personalisierte Einstellungen frei verwenden, Systemaktualisierungen normal empfangen und wiederholte Aktivierungsaufforderungen vermeiden.
Im Allgemeinen wirkt sich die Verwendung von nicht aktiviertem Win7 auf Erfahrung und Sicherheit aus. Daher wird empfohlen, die Systemaktivierung so bald wie möglich zu vervollständigen.