Beim Erstellen eines Website -Servers sind Apache und PHP zwei Schlüsselkomponenten. In diesem Artikel werden Sie mit der Kompilierung und Installation dieser beiden Programme in einem bestimmten Verzeichnis kompiliert und installiert, um die Konfiguration in einer Linux -Umgebung anzupassen.
Vor der Installation von Apache und PHP müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System über die erforderlichen Kompilierungstools und Abhängigkeiten verfügt. Normalerweise benötigen Sie die folgenden Pakete:
Sie können das Paketverwaltungs -Tool verwenden, um diese Pakete zu installieren. In Ubuntu -Systemen können Sie beispielsweise den folgenden Befehl verwenden:
sudo apt-Get-Update sudo apt-get install GCC machen Autoconf libtool libapr1 libaprutil1
Laden Sie die erforderliche Version von Apache- und PHP -Quellcode -Paketen von der offiziellen Website herunter. Zum Beispiel nehmen wir Apache 2.4.46 und PHP 7.4.11 als Beispiele. Sie können nach Bedarf andere Versionen auswählen:
WGet https://downloads.apache.org/httpd/httpd-2.46.tar.gz WGet https://www.php.net/distributions/php-7.4.11.tar.gz
Entpacken Sie das heruntergeladene Quellcodepaket und geben Sie das entsprechende Quellcode -Verzeichnis ein:
tar -xzvf httpd-2.4.46.tar.gz tar -xzvf php -7.4.11.tar.gz CD httpd-2.4.46
Zuerst kompilieren und installieren wir Apache. Führen Sie das Konfigurationsskript aus, um die Makefile zu generieren:
./configure -prefix =/path/to/install/apachepath
Hier "/path/to/install/apachepath" ist der Verzeichnispfad, an dem Sie Apache installieren möchten. Führen Sie dann den Befehl erstellen aus, um zu kompilieren und zu installieren:
Machen sudo mach installieren
Nach Abschluss der Installation können Sie den Apache -Server starten:
/Pfad/to/install/apachepath/bin/apachektl starten
Nach der Installation von Apache müssen Sie die Konfigurationsdatei httpd.conf für die entsprechende Konfiguration bearbeiten. Sie können virtuelle Hosts, Ports und andere Informationen entsprechend Ihren Anforderungen konfigurieren.
Geben Sie als Nächstes das PHP -Quellcode -Verzeichnis ein und kompilieren und installieren Sie PHP. Führen Sie zunächst das Skript auf Konfiguration aus, um das Makefile zu generieren, und geben Sie das Installationsverzeichnis von PHP an:
CD ../Php-7.4.11 ./configure--prefix =/path/to/install/phppath-with-apxs2 =/path/to/install/apachepath/bin/apxs
Führen Sie dann den Befehl erstellen aus, um zu kompilieren und zu installieren:
Machen sudo mach installieren
Ändern Sie nach der Installation von PHP die httpd.conf -Datei von Apache und fügen Sie den folgenden Inhalt am Ende der Datei hinzu, um das PHP -Modul zu laden:
LoadModule PHP7_MODULE /PATH/to/install/Phppath/Libphp7.so Addtype application/x-httpd-php .php
Starten Sie schließlich den Apache -Server neu, damit die Konfiguration wirksam wird:
/Pfad/to/install/apachepath/bin/apachektl neu starten
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie Apache und PHP im angegebenen Verzeichnis erfolgreich zusammengestellt und installiert. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie die Konfiguration weiter anpassen, um die Serverleistung und -stabilität sicherzustellen. Durch diese Schritte können Sie einen Webserver erstellen, der Ihren persönlichen Anforderungen entspricht.