Während der Entwicklung müssen Entwickler häufig Remote -Bilder auf lokale Server speichern und einen Link generieren, auf den für sie zugegriffen werden kann. Mit PHP können wir diese Anforderung leicht erreichen. In diesem Artikel wird über PHP Remote -Bilder in einem angegebenen Ordner gespeichert und automatisch Zugriffslinks für Bilder generiert.
Zunächst müssen wir die Dateiverarbeitungsfunktion von PHP verwenden, um Remote -Bilder zu speichern. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel für PHP -Funktion zum Speichern von Remote -Bildern in einem angegebenen Ordner auf dem lokalen Server.
Funktion SaveImageFromurl ($ url, $ SavePath) { $ ch = curl_init ($ url); // CURL Session $ fp = fopen initialisieren ($ SavePath, 'wb'); // Öffnen Sie die Datei und bereiten Sie sich auf das Schreiben von Curl_Setopt vor ($ CH, curlopt_file, $ fp); // Setzen Sie die Curl -Dateiausgabe curl_setopt ($ ch, curlopt_header, 0); // keine Headerinformationen ausgeben curl_exec ($ ch); // Curl Session curl_close ($ ch) ausführen; // Schließen Sie die Curl -Sitzung fcLose ($ fp); // den Dateistrom} schließen}
Diese Funktion verwendet die Curl -Bibliothek, um Remote -Bilder herunterzuladen und auf den angegebenen Pfad zu speichern. Sie müssen nur die URL bereitstellen und den Pfad des Bildes speichern.
Als nächstes schreiben wir eine Funktion, die neben dem Speichern von Remote -Bildern auch Zugriffslinks basierend auf dem Speicherpfad des Bildes generieren können.
Funktion SaveImageandGeneratelink ($ url, $ savedir) { $ Dateiname = Basename ($ url); // Erhalten Sie den Dateinamen des Remote -Images $ SavePath = $ savedir. '/'. $ Dateiname; // Erstellen Sie den vollständigen Speicherpfad SaveImageFromurl ($ url, $ SavePath); // Rufen Sie die Funktion auf, die das Bild speichert, wenn (Datei_exists ($ SavePath)) {// Überprüfen Sie, ob das Bild erfolgreich gespeichert ist $ link = 'http://example.com/'. $ SavePath; // Zugriffslink erstellen $ link; } anders { false zurückgeben; // speichern fehlgeschlagen, fehl zurückgeben } }
Diese Funktion erfordert zwei Parameter: die URL des Remote -Bildes und den Ordnerpfad, um das Bild zu speichern. Nach dem Speichern des Bildes in einem bestimmten Verzeichnis generiert es einen URL -Link zum Zugriff auf das Bild.
Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie die oben genannten Funktionen zum Speichern von Remote -Bildern in einem angegebenen Ordner und zu Zugriffslinks werden.
$ imageurl = 'http://example.com/image.jpg'; // URL des Fernbildes $ savedir = '/path/to/save/order'; // Speichern Sie das lokale Verzeichnis des Bildes $ link = SaveImageAndGeneratelink ($ imageurl, $ savedir); // Speichern Sie das Bild und generieren Sie einen Link, wenn ($ link) { Echo 'erfolgreich retten! Der generierte Zugriffslink lautet: '. $ link; } anders { Echo 'Save fehlgeschlagen! '; }
Im obigen Beispiel speichern wir das Remote -Bild "Image.jpg" in den lokalen Pfad "Speichern/Ordner" und generieren einen Link, auf den zugegriffen werden kann. Wenn der Speichern erfolgreich ist, wird die Eingabeaufforderung und der Zugriffslink für den erfolgreichen Speichern ausgegeben. Wenn der Speichern fehlschlägt, wird die Eingabeaufforderung für den fehlgeschlagenen Speichern ausgegeben.
Durch die Verwendung von PHP -Funktionen von Curl -Bibliothek und Dateihandhabung können wir einfach lokale Remote -Bilder speichern und einen zugänglichen Link erstellen. Geben Sie einfach die URL an und speichern Sie den Bild des Bildes, und PHP kann Ihnen helfen, diesen Vorgang abzuschließen. Hoffentlich helfen Ihnen die Code -Beispiele in diesem Artikel bei der Implementierung dieser Funktion.