Die Bildverarbeitung ist eine häufige Voraussetzung für die Website -Entwicklung. Oft müssen wir dem Bild Wasserzeichen oder Text hinzufügen, um das Urheberrecht zu schützen oder zusätzliche Informationen zu vermitteln. Als leistungsstarke serverseitige Skriptsprache bietet PHP reichhaltige Bildverarbeitungsfunktionen. In diesem Artikel werden Sie mithilfe von PHP einfach Wasserzeichen und Text hinzufügen.
Das Hinzufügen eines Wasserzeichens ist eine häufige Möglichkeit, das Urheberrecht des Bildes zu schützen. Hier ist ein Beispielcode zum Hinzufügen von Wasserzeichen zu Bildern mit der GD -Bibliothek von PHP:
<?php // Erstellen Sie eine Leinwand,Öffnen Sie das Bild $image = imagecreatefromjpeg('image.jpg'); $watermark = imagecreatefrompng('watermark.png'); // Holen Sie sich die Breite und Höhe des Bildes und des Wasserzeichens $imageWidth = imagesx($image); $imageHeight = imagesy($image); $watermarkWidth = imagesx($watermark); $watermarkHeight = imagesy($watermark); // Berechnen Sie die Position des Wasserzeichens $positionX = $imageWidth - $watermarkWidth - 10; // Wasserzeichen nach rechts10Pixel $positionY = $imageHeight - $watermarkHeight - 10; // Wasserzeichenabstand vom Boden10Pixel // Kopieren Sie das Wasserzeichen auf das Bild imagecopy($image, $watermark, $positionX, $positionY, 0, 0, $watermarkWidth, $watermarkHeight); // Ausgabe Bild header('Content-Type: image/jpeg'); imagejpeg($image); // Freier Speicher imagedestroy($image); imagedestroy($watermark); ?>
Im obigen Beispiel erstellen wir zunächst die Leinwand und öffnen das Bild- und Wasserzeichenbild, das hinzugefügt wurde. Verwenden Sie dann PHPs `ImagesX ()` und `Imagesy ()` -Funktionen, um die Breite und Höhe des Bildes und des Wasserzeichens zu erhalten, um die Position des Wasserzeichens zu berechnen. Verwenden Sie schließlich die Funktion "ImageCopy ()`, um das Wasserzeichen auf das Bild zu kopieren und das endgültige Bild über `ImageJpeg ()` auszugeben.
Neben den Wasserzeichen möchten viele Entwickler auch Bildern benutzerdefinierter Text hinzufügen. PHP liefert die Funktion "ImagettFtext ()", die diese Anforderung leicht erreichen kann. Hier ist ein Beispiel für das Hinzufügen von Text:
<?php // Erstellen Sie eine Leinwand,Öffnen Sie das Bild $image = imagecreatefromjpeg('image.jpg'); // Textfarbe festlegen $textColor = imagecolorallocate($image, 255, 255, 255); // Schriftarten setzen $font = 'arial.ttf'; // Text einstellen $text = 'Hello, World!'; // Text hinzufügen imagettftext($image, 30, 0, 10, 50, $textColor, $font, $text); // Ausgabe Bild header('Content-Type: image/jpeg'); imagejpeg($image); // Freier Speicher imagedestroy($image); ?>
In diesem Beispiel erstellen wir zunächst die Leinwand und öffnen das Zielbild. Verwenden Sie dann die Funktion "ImageColOralCode ()`, um die Textfarbe festzulegen und die Funktion "Imageettftext ()" zu verwenden, um Text hinzuzufügen. Ausgabe des Bildes über `imagejpeg ()` und verwenden Sie schließlich `Imagedestroy ()`, um den Speicher zu befreien.
Mit der GD -Bibliothek von PHP können wir den Bildern sehr leicht Wasserzeichen und Text hinzufügen. Diese Tipps helfen uns nicht nur, das Bild des Bildes zu schützen, sondern auch zusätzliche Informationen zum Bild hinzufügen. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen bei der Bildverarbeitung helfen.