Seit der Veröffentlichung von PHP7 hat diese Version erhebliche Optimierungen in Bezug auf Leistung, Syntaxfunktionen und Codesicherheit durchlaufen. Im Vergleich zu PHP5 führt PHP7 nicht nur schneller aus, sondern führt auch einen strengeren Schachmechanismus und eine modernere Sprachstruktur ein und bringt Entwicklern eine effizientere Entwicklungserfahrung.
PHP7 hat die bedeutendste Leistungsverbesserung. Durch die Einführung der New Zend Engine Engine wurde die Effizienz der Codeausführung von PHP7 erheblich verbessert und gleichzeitig einen niedrigeren Speicherpflichtzdruck aufweist. Dies bedeutet, dass dieselbe Anwendung in einer PHP7 -Umgebung doppelt so schnell wie PHP5 ausgeführt wird und der Server reaktionsschneller ist.
PHP7 hat den strengen Modus hinzugefügt, den Entwickler durch Erklären strenger Typprüfungen ermöglichen können. Dies kann potenzielle Fehler effektiv vermeiden, die durch Typumwandlungen verursacht werden und die Codezuverlässigkeit und -konsistenz verbessern.
Mit PHP7 können Entwickler Parameter explizit deklarieren und Werte Typen in Funktionen und Methoden wie String, INT, Float, BOOL usw. zurückgeben. Diese Verbesserung macht den Code logisch klarer und verbessert die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes.
declare(strict_types=1);
function add(int $a, int $b): int {
return $a + $b;
}
Das obige Beispiel zeigt die Skalartypdeklaration im strengen Modus. Wenn ein Fehlertypparameter übergeben wird, wird PHP einen Fehler vergeben, um die Sicherheit des Datentyps zu gewährleisten.
PHP7 hat eine Vielzahl neuer Funktionen und Klassen eingeführt, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. Beispielsweise kann die Funktion filter_var () verwendet werden, um die Benutzereingabe zu filtern und zu überprüfen, und die DateTime -Klasse stärkt die Betriebsfähigkeit von Zeit und Datum weiter. Mit diesen neuen Funktionen können Entwickler mehr Funktionen mit weniger Code erfüllen.
In PHP7 wurde der Fehlerbehandlungsmechanismus umfassend verbessert. Einige Fehler in der Vergangenheit haben das Programm direkt unterbrochen, aber jetzt können die meisten Fehler durch Ausnahmen erfasst und verarbeitet werden. Diese Methode macht Debugging und Wartung effizienter.
try {
// Ein Code, der schief gehen könnte
} catch (Error $e) {
echo 'Es ist ein Fehler aufgetreten:' . $e->getMessage();
}
Um die Sprache einfach und sicher zu halten, verwertet PHP7 einige veraltete Merkmale, die in PHP5 vorhanden sind, wie z. B. alte Erweiterungsoberflächen und teilweise unsichere Funktionen. Diese Abschreibungen helfen Entwicklern, modernere Programmierpraktiken einzusetzen.
Insgesamt hat PHP7 die Ausführungseffizienz, die Syntaxeigenschaften und die Fehlerbehandlung im Vergleich zu PHP5 erheblich verbessert. Es ermöglicht Entwicklern, sicherer, effizienter und einfacher zu verwalten. Für Projekte, die PHP5 verwenden, ist das Upgrade auf PHP7 eine intelligente Wahl zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit.