Das Problem, dass PHP nicht in der Lage ist, auf Ubuntu zu beginnen, ist häufig und kann durch Konfigurationsfehler, Plug-in-Konflikte oder nicht korrekt gestartet werden. Um dieses Problem zu lösen, müssen wir die möglichen Ursachen schrittweise überprüfen und entsprechende Anpassungen und Reparaturen entsprechend der spezifischen Situation entsprechend vornehmen. Hier sind einige gemeinsame Lösungen und spezifische Betriebsschritte:
Überprüfen Sie zunächst, ob die PHP -Konfigurationsdatei korrekt ist. Sie können die PHP -Konfigurationsdatei über den folgenden Befehl öffnen, um zu überprüfen:
sudo nano /etc/php/7.4/apache2/php.ini
Überprüfen Sie die Konfigurationselemente in der Datei, um sicherzustellen, dass keine Syntaxfehler oder illegalen Werte vorliegen. Achten Sie besonders auf die folgenden Konfigurationselemente:
Starten Sie nach Überprüfung und Korrektur der Konfigurationsdatei den Apache -Dienst neu:
sudo service apache2 restart
Zusätzlich zu PHP -Konfigurationsdateien können die Konfigurationsdateien von Apache auch das Start von PHP beeinflussen. Die Hauptkonfigurationsdatei von Apache kann über den folgenden Befehl bearbeitet werden:
sudo nano /etc/apache2/apache2.conf
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Module aktiviert sind:
LoadModule php7_module /usr/lib/apache2/modules/libphp7.4.so
AddHandler application/x-httpd-php .php
Speichern Sie nach Abschluss der Änderung die Datei und starten Sie den Apache -Dienst neu:
sudo service apache2 restart
Wenn PHP immer noch nicht startet, können Sie das Fehlerprotokoll von PHP anzeigen, um das Problem zu finden. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Fehlerprotokoll von Apache anzuzeigen:
sudo nano /var/log/apache2/error.log
Das Finden von Schlüsselwörtern wie PHP -fataler Fehler oder PHP -Warnung im Protokoll kann normalerweise dazu beitragen, spezifische Probleme zu finden.
Manchmal können PHP -Module nicht korrekt geladen werden, dass PHP nicht startet. Sie können das PHP -Modul über den folgenden Befehl überprüfen und installieren:
sudo apt-get install libapache2-mod-php
Starten Sie nach Abschluss der Installation den Apache -Dienst neu:
sudo service apache2 restart
Im Allgemeinen erfordert die Lösung des Problems, dass PHP auf Ubuntu nicht starten kann, nach und nach Konfigurationsdateien, Fehlerprotokolle, Module und andere Probleme. Durch die oben genannten Methoden können die meisten Fälle, in denen PHP gestartet werden kann, gelöst werden. Wenn das Problem immer noch nicht gelöst werden kann, können Sie einen professionellen technischen Support anstreben.