In der Webentwicklung ist es üblich, festzustellen, ob eine Variable leer ist. Unabhängig davon, ob es sich um die Benutzereingabe handelt, Schnittstellenparameter empfangen oder logische Urteile fällen, müssen Sie überprüfen, ob die Variable existiert oder Werte aufweist. Als häufig verwendete PHP-Entwicklungsrahmen verwendet ThinkPhp5 nicht nur die integrierten Urteilsfunktionen von PHP, sondern bietet auch eine bequeme Methode für die Rahmenschicht. In diesem Artikel werden Sie in ThinkPhp5 mehrere häufig verwendete variable Beurteilungsmethoden verstehen.
In ThinkPhp5 können wir zunächst die PHP -native Methode verwenden, um festzustellen, ob die Variable leer ist. Diese Methoden sind einfach und effizient und für schnelles Urteilsvermögen geeignet.
ISSET () wird verwendet, um festzustellen, ob die Variable festgelegt wurde und der Wert nicht null ist. Return True bedeutet, dass die Variable existiert und nicht null ist, falsch ist das Gegenteil.
if(isset($var)){
// $varExistieren und nichtnull
}else{
// $varExistiert nicht oder istnull
}
Leere () wird verwendet, um festzustellen, ob die Variable leer ist, einschließlich 0, "", Null, False usw., die wahr zurückgeben.
if(empty($var)){
// $varLeer
}else{
// $var不Leer
}
Zusätzlich zu den integrierten PHP-Funktionen bietet das ThinkPhp5-Framework selbst flexible Methoden, um zu beurteilen, ob eine Variable leer ist. Die folgenden Methoden sind einige häufig verwendete Methoden.
In ThinkPhp5 können Sie immer noch die native leere () -Funktion von PHP verwenden, um direkt zu urteilen, und die Methode ist genau das gleiche wie PHP.
if(empty($var)){
// $varLeer
}else{
// $var不Leer
}
is_null () wird verwendet, um festzustellen, ob die Variable null ist, und gibt einen Booleschen Wert zurück. Gilt für Situationen, in denen eine genaue Bestimmung erforderlich ist, unabhängig davon, ob es sich um Null handelt.
if(is_null($var)){
// $varfürnull
}else{
// $var不fürnull
}
Die Validierungsklasse in ThinkPhp5 kann nicht nur eine Formatüberprüfung durchführen, sondern auch feststellen, ob die Variable leer ist oder bestimmte Regeln entspricht.
use think\Validate;
$validate = new Validate([
'name' => 'require|max:25',
'email' => 'email',
]);
$data = [
'name' => 'thinkphp',
'email' => 'thinkphp@gmail.com',
];
if(!$validate->check($data)){
// Variablen entsprechen nicht den Regeln
}else{
// Variablen entsprechen den Regeln
}
Ob im nativen PHP oder im ThinkPhp5 -Framework, zu beurteilen, ob eine Variable leer ist, ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Neulinge können mit iSSet () und leere () -Funktionen priorisieren, während erfahrene Entwickler Framework -Methoden wie IS_NULL () kombinieren und () für eine komplexere Beurteilungslogik validieren und validieren können. Die Auswahl der richtigen Methode kann nicht nur die Qualität des Codes verbessern, sondern auch dazu beitragen, die Laufzeitfehler zu verringern.