In PHP ist die Funktion imageColorresolve () eine sehr nützliche Bildverarbeitungsfunktion. Es wird verwendet, um eine Farbe in ein Bild zu analysieren und sie in einen Farbindex umzuwandeln. Insbesondere ist seine Funktion herauszufinden, ob eine Farbe bereits basierend auf der aktuellen Farbkonfiguration des Bildes vorhanden ist. Wenn die Farbe bereits vorhanden ist, wird der Indexwert der Farbe zurückgegeben. Wenn es nicht existiert, falsch .
int imagecolorresolve(resource $image, int $red, int $green, int $blue);
$ bild : Bildressource, erstellt durch Funktionen wie Imagecreate () oder ImagecreateFromjpeg () .
$ rot, $ green, $ blau : Drei Ganzzahlwerte, die die RGB -Komponente der Farbe darstellen, reichen von 0 bis 255.
Der Rückgabewert der Funktion " ImageColorresolve ()) ist eine Ganzzahl, die den Farbindex der Farbe im Bild angibt. Wenn die Farbe in der Farbtabelle des Bildes vorhanden ist, gibt sie den Indexwert der Farbe zurück (dieser Indexwert ist die Indexposition der Farbtabelle des Bildes). Wenn die Farbe nicht in der Farbtabelle des Bildes angezeigt wird, wird FALSE zurückgegeben.
Unter der Annahme, dass der Farbwert, in dem wir bereits in der Farbtabelle des Bildes bestanden haben, den Indexwert dieser Farbe zurückgibt. In PHP wird der Indexwert der Farbe durch die Farbtabelle des Bildes (z. B. die Farbpalette) dargestellt. Eine Farbpalette ist normalerweise eine Sammlung von Farben, die beim Arbeiten mit Bildern verwendet werden. Wenn wir eine Farbe manipulieren müssen, verwenden wir den Index dieser Farbe in der Farbe Tabelle, anstatt den RGB -Wert direkt zu verwenden.
Zum Beispiel:
$image = imagecreate(100, 100);
$red = imagecolorallocate($image, 255, 0, 0); // Erstellen Sie ein Rot
$blue = imagecolorallocate($image, 0, 0, 255); // Erstellen Sie eine blaue Farbe
$resolvedRed = imagecolorresolve($image, 255, 0, 0); // Rot finden
$resolvedBlue = imagecolorresolve($image, 0, 0, 255); // Blau finden
$resolvedGreen = imagecolorresolve($image, 0, 255, 0); // Grüne finden
echo "Der rote Index ist: $resolvedRed\n"; // Ausgabe Red Index
echo "Der blaue Index ist: $resolvedBlue\n"; // Ausgabe Blue Index
echo "Der grüne Index ist: $resolvedGreen\n"; // Ausgabe false, Weil Grün nicht zugewiesen wurde
Im obigen Beispiel gibt $ respedred und $ coledBlue rote und blaue Indexwerte zurück, während $ ResoledGreen False zurückgibt, da Green in der Farbtabelle des Bildes nicht zugewiesen wurde.
Wenn wir ImageColorresolve () aufrufen, überprüft es die Farbtabelle im aktuellen Bild, um festzustellen, ob die von uns bereits angegebene Farbe vorhanden ist. Wenn die Farbe in der Farbtabelle des Bildes vorhanden ist, gibt die Funktion den Indexwert der Farbe zurück. Diese Indexwerte sind eine Ganzzahl mit einer eindeutigen Position in der Farbtabelle des Bildes.
Wenn die Farbe nicht vorhanden ist, wird FALSE zurückgegeben, was bedeutet, dass die Farbe dem Bild nicht zugeordnet wurde, möglicherweise weil die Farbe zum Zeitpunkt der Bilderstellung nicht verwendet wurde oder die Farbe entfernt wurde.
Dies ist sehr nützlich bei der Verarbeitung von Bildern, insbesondere wenn wir den Farbverbrauch optimieren und den Speicherverbrauch reduzieren möchten. Durch die Wiederverwendung vorhandener Farbindizes kann das Programm vermeiden, wiederholt die gleiche Farbe zu erstellen und Ressourcen zu sparen.
Die Funktion von ImageColorresolve () ist in einigen Szenarien sehr nützlich, in denen Bilder stark verarbeitet werden müssen, z. Wenn Sie eine große Anzahl von Pixeln derselben Farbe zum Zeichnen haben, prüfen Sie, ob die Farbe bereits vorhanden ist. Sie können die Modifikation der Bildfarbe Tabelle reduzieren und die Effizienz verbessern.
ImageColorresolve () eignet sich nur für Palettenbilder (z. B. .gif- oder .png -Formate) und nicht für echte Farbbilder (wie .jpg ).
Wenn Sie eine neue Farbe erstellen müssen, ohne sich darum zu kümmern, ob sie bereits vorhanden ist, ist es intuitiver als imagsecolorresolve () intuitiver als imageColorresolve () .
ImageColorresolve () ist eine nützliche Funktion, die uns hilft, Farben zu finden, die bereits in einem Bild vorhanden sind, und die wiederholte Erstellung von Farben vermeiden. Der Rückgabewert kann der Indexwert der Farbe oder Falsch sein, je nachdem, ob die Farbe bereits in der Farbtabelle des Bildes vorhanden ist. Indem wir diese Funktion vernünftigerweise verwenden, können wir die Effizienz verbessern und die Ressourcenverbrauch während der Bildverarbeitung optimieren.