PHP-Bedingungsoperatoren werden verwendet, um den Ausführungsfluss von Code basierend auf verschiedenen Bedingungen zu steuern. Die Beherrschung dieser Operatoren ist wichtig, um effizienten, lesbaren PHP-Code zu schreiben.
Wird verwendet, um Variablen Werte zuzuweisen.
<span class="fun">$x = 5;</span>
Wird verwendet, um zu vergleichen, ob Datentyp und Wert genau gleich sind.
if ($x === 5) {
// Codeblock
}Wird verwendet, um zu prüfen, ob zwei Werte ungleich sind.
if ($x != 5) {
// Codeblock
}Wird zum Vergleichen zweier Werte verwendet und gibt „true“ zurück, wenn der linke Wert größer als der rechte Wert ist.
if ($x > 5) {
// Codeblock
}Wird verwendet, um zwei Werte zu vergleichen und „true“ zurückzugeben, wenn der linke Wert kleiner als der rechte Wert ist.
if ($x < 5) {
// Codeblock
}Wird zum Vergleichen zweier Werte verwendet und gibt „true“ zurück, wenn der Wert auf der linken Seite größer oder gleich dem Wert auf der rechten Seite ist.
if ($x >= 5) {
// Codeblock
}Wird verwendet, um zwei Werte zu vergleichen und „true“ zurückzugeben, wenn der linke Wert kleiner oder gleich dem rechten Wert ist.
if ($x <= 5) {
// Codeblock
}Wird zum Verbinden zweier Bedingungen verwendet und gibt nur dann „true“ zurück, wenn beide Bedingungen wahr sind.
if ($x > 5 && $x < 10) {
// Codeblock
}Wird zum Verbinden zweier Bedingungen verwendet. Solange eine der Bedingungen wahr ist, wird „true“ zurückgegeben.
if ($x > 5 || $x < 10) {
// Codeblock
}Wird verwendet, um wahr in falsch oder falsch in wahr umzuwandeln.
if (!($x > 5)) {
// Codeblock
}Die Beherrschung bedingter PHP-Operatoren kann Entwicklern dabei helfen, die Programmlogik flexibler zu steuern. Die in diesem Artikel vorgestellten Zuweisungs-, Vergleichs- und logischen Operatoren sind die am häufigsten verwendeten Operatortypen in der täglichen Entwicklung.