Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Tutorial für die dynamische Diagrammanzeige mit PHP und VUE in Kombination mit Echarts

Tutorial für die dynamische Diagrammanzeige mit PHP und VUE in Kombination mit Echarts

M66 2025-08-04

Diagramme zeigen die Bedeutung der modernen Webentwicklung

In der aktuellen Webentwicklung ist die Display -Anzeige eine sehr praktische Funktion, mit der Benutzer verschiedene Daten intuitiv verstehen und analysieren können. In diesem Artikel werden Sie Schritt für Schritt erforderlich, um zu verstehen, wie PHP mit Vue.js mit Echarts kombiniert werden kann, um eine effiziente Diagrammanzeige zu erzielen.

Wählen Sie die richtige Diagrammbibliothek - Angänge

Echarts ist eine Funktionsbibliothek mit Funktionen und benutzerfreundlich, die mehrere Diagrammtypen und Interaktionen unterstützt. Sie können Echarts über CDN vorstellen oder Bibliotheksdateien für die lokale Bereitstellung herunterladen und sich flexibel an verschiedene Projektanforderungen anpassen.

Entwicklung der Backend -Datenschnittstelle

Verwenden Sie PHP, um eine Backend -Schnittstelle zu schreiben, eine Verbindung zur Datenbank über PDO herzustellen und die Daten abzufragen und schließlich die Daten im Frontend im JSON -Format zurückzugeben. Hier ist der Beispielcode:

<?php
// Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her
$dsn = 'mysql:host=localhost;dbname=test;charset=utf8';
$username = 'root';
$password = '';
$db = new PDO($dsn, $username, $password);

// Abfragedaten
$sql = 'SELECT * FROM data';
$stmt = $db-> Abfrage ($ SQL);
$ data = $ stmt-> fetchall (pdo :: fetch_assoc);

// Datenheader zurückgeben (&#39;Content-Typ: application/json&#39;);
echo json_encode ($ data);
?>

Dieser Code zeigt, wie PDO zur Verbindung zur Datenbank hergestellt und SQL-Abfragen ausgeführt wird und schließlich Daten über das JSON-Format ausgibt, was Front-End-Anrufe erleichtert.

Front-End-Vue-Komponenten implementieren Datenanforderungen und Diagrammrenderung

Im Front-End verwenden wir Vue.js, um eine Ansicht zu erstellen, Axios zu senden, um HTTP-Anfragen zu senden, um die von der PHP-Schnittstelle bereitgestellten Daten zu erhalten, und dann Echarts für die Initialisierung und Renderung von Diagrammern aufzurufen. Beispiele sind wie folgt:

<template>
  <div id="app">
    <div id="chart" style="width: 600px; height: 400px;"></div>
  </div>
</template>

<script>
import echarts from 'echarts';
import axios from 'axios';

export default {
  mounted() {
    // schickenHTTPAnfrage zur Erfassung von Daten
    axios.get('/api/data.php')
      .then(response => {
        const data = response.data;

        // Initialisieren Sie das Diagramm
        const chart = echarts.init(document.getElementById('chart'));
        const options = {
          // Konfigurieren Sie Diagrammtypen und -stile basierend auf Daten
          // Die Probenkonfiguration kann entsprechend den Anforderungen eingestellt werden
          xAxis: {
            type: 'category',
            data: data.map(item => item.name) // Angenommen, es gibt esnameFelder
          },
          yAxis: {
            type: 'value'
          },
          series: [{
            data: data.map(item => item.value), // Angenommen, es gibt esvalueFelder
            type: 'bar'
          }]
        };
        chart.setOption(options);
      })
      .catch(error => {
        console.error(error);
      });
  }
}
</script>

Nach dieser Komponente werden nach dem Laden der Seite Daten automatisch angefordert und Diagramme gerendert, wodurch die dynamische Anzeige von Dateninhalten unterstützt wird, die vom Backend übertragen werden.

Zusammenfassen

Kombinieren Sie PHP und Vue.js, um die Graph-Anzeigefunktion zu realisieren, und kann die Back-End-Daten in Form eines Graphen durch moderne Front-End-Technologie effektiv darstellen und die Benutzererfahrung verbessern. Als leistungsstarke Diagrammbibliothek unterstützt Echarts eine Vielzahl von Diagrammtypen und umfangreichen Interaktionen und ist ideal für die Implementierung solcher Funktionen. Ich hoffe, dieser Artikelinhalte kann Ihnen helfen, Ihr eigenes dynamisches Datendiagramm schnell zu erstellen.