Mit der Weiterentwicklung moderner Entwicklungsmethoden wird der Aufbau von Entwicklungsumgebungen immer automatisierter und standardisierter. Als leichtes Container-Orchestrierungstool kann Docker Compose problemlos mehrere Container konfigurieren und verwalten, um effizient eine PHP-Entwicklungsumgebung aufzubauen. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit Docker Compose eine vollständige PHP-Entwicklungsumgebung erstellen.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Docker und Docker Compose auf Ihrem System installiert sind und der Docker-Dienst normal gestartet ist.
Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen docker-compose.yml im Stammverzeichnis des Projekts. Diese Datei wird zum Definieren und Verwalten unserer PHP-Entwicklungsumgebung verwendet.
Fügen Sie in der Datei docker-compose.yml den folgenden Konfigurationsinhalt hinzu:
Version: '3'
Dienstleistungen:
PHP:
Bild: php:7.4-Apache
Häfen:
- 8080:80
Bände:
- ./src:/var/www/html
Diese Konfiguration verwendet das offizielle PHP 7.4-Image (mit Apache), ordnet den Port 80 des Containers dem Port 8080 des Hosts zu und mountet das src-Verzeichnis des lokalen Projekts in /var/www/html des Containers. Auf diese Weise wird der lokale Code nach der Änderung sofort wirksam, ohne dass der Container neu gestartet werden muss.
Wenn Ihr Projekt Datenbankunterstützung erfordert, können Sie die folgende MySQL-Dienstkonfiguration derselben docker-compose.yml-Datei hinzufügen:
MySQL:
Bild: mysql:5.7
Umfeld:
- MYSQL_ROOT_PASSWORD=Passwort
- MYSQL_DATABASE=myapp
- MYSQL_USER=myuser
- MYSQL_PASSWORD=meinPasswort
Häfen:
- 3306:3306
Bände:
- mysql-data:/var/lib/mysql
Diese Konfiguration definiert den MySQL-Datenbankcontainer, legt den Datenbanknamen, den Benutzernamen und das Kennwort fest und behält die Datenbankdaten durch Volume-Mounting bei.
Je nach Projektbedarf können Sie der Konfiguration weiterhin weitere Dienste wie Redis, MongoDB oder Nginx hinzufügen. Jeder Dienst kann auf ähnliche Weise definiert werden, wodurch eine flexible Entwicklungsumgebung entsteht.
Wenn alle Dienste konfiguriert sind, führen Sie den folgenden Befehl im Projektstammverzeichnis aus, um alle Container zu starten:
Docker-Komponieren
Docker Compose ruft das Image automatisch ab und startet den Container basierend auf der Konfigurationsdatei. Nachdem der Startvorgang abgeschlossen ist, können Sie im Browser http://localhost:8080 aufrufen, um Ihr PHP-Projekt anzuzeigen.
Mit diesen Befehlen können Sie alle Containerdienste einfach starten, stoppen, anzeigen und verwalten.
Die Verwendung von Docker Compose zum Aufbau einer PHP-Entwicklungsumgebung macht den Entwicklungsprozess nicht nur effizienter, sondern stellt auch die Konsistenz der Umgebung zwischen den Teammitgliedern sicher. Mit nur einer einfachen Konfigurationsdatei können Sie schnell eine vollständige Umgebung einschließlich PHP, Datenbank und anderen abhängigen Diensten erstellen. Ich hoffe, dass die Erklärung in diesem Artikel Ihnen dabei helfen kann, schneller mit Docker Compose zu beginnen und eine stabile und wiederverwendbare PHP-Entwicklungsumgebung zu erstellen.