In der PHP -Entwicklung ist das Parameterdesign von Funktionen sehr flexibel, und zwei spezielle Parameter sind besonders häufig: Variable -Mengenparameter ... $ var und Callback -Funktion Callable . Sie werden verwendet, um die unsichere Anzahl von Parametern zu verarbeiten und ausführbare Rückruflogik in der Funktion zu übergeben.
Durch die variable Anzahl von Parametern kann eine Funktion eine beliebige Anzahl von Parametern empfangen und diese Parameter automatisch als Array speichern. Auf diese Weise müssen Entwickler die spezifische Anzahl der Parameter im Voraus nicht definieren, was bei der Bearbeitung einer ähnlichen Akkumulation und Aggregation sehr bequem ist.
<?php
function sum(...$numbers) {
$total = 0;
foreach ($numbers as $number) {
$total += $number;
}
return $total;
}
echo sum(1, 2, 3, 4, 5); // Ausgabe: 15
?>
Im obigen Beispiel verwendet die Funktionsumme einen variablen Parameter ... $ Nummern , der mehrere Zahlen gleichzeitig empfangen und die Summe berechnet kann.
Mit dem Parameter von Callback -Funktionen können die Funktion eine Funktion als Argument empfangen und bei Bedarf aufrufen. Wird normalerweise für Szenen verwendet, in denen Filterung, Sortierung oder Anpassung der Verarbeitungslogik.
<?php
function filterArray(array $array, callable $callback) {
$filteredArray = [];
foreach ($array as $element) {
if ($callback($element)) {
$filteredArray[] = $element;
}
}
return $filteredArray;
}
$callback = function ($value) {
return $value > 10;
};
$ filteredArray = filterArray ([1, 2, 10, 15, 20], $ callback);
print_r ($ filteredArray); // Ausgabe: [15, 20]
?>
Die FilterArray -Funktion hier empfängt ein Array und eine Rückruffunktion. Die Rückruffunktion wird verwendet, um festzustellen, ob die Array -Elemente den Bedingungen erfüllen und so flexible Filtervorgänge erreichen.
Durch die Verwendung dieser beiden Arten von Parametern können PHP -Funktionen skalierbarer und flexibler sein und Entwicklern stärkere Funktionen für die Wiederverwendung von Code für die Code bieten.