Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> So verwenden Sie PHP zum Implementieren der Form der Formularverarbeitung und der Funktion "Erinnere dich an mich": Cookie-basierte Anmeldespeicherfunktion

So verwenden Sie PHP zum Implementieren der Form der Formularverarbeitung und der Funktion "Erinnere dich an mich": Cookie-basierte Anmeldespeicherfunktion

M66 2025-06-13

PHP -Formularverarbeitung: Verwenden Sie Cookies, um sich an meine Funktion zu erinnern

In der Webentwicklung begegnen wir häufig die Benutzeranmeldung. Um die Benutzererfahrung zu verbessern, können wir Cookie Technology verwenden, um die Funktion "Remember Me" zu implementieren, damit sich Benutzer beim nächsten Besuch der Webseite nicht erneut anmelden müssen. In diesem Artikel wird erläutert, wie PHP verwendet wird, um Formulare zu verarbeiten und Cookies zu verwenden, um diese Funktion zu erreichen.

HTML Form Design

Zunächst müssen wir ein HTML -Formular erstellen, mit dem der Benutzer den Benutzernamen und das Kennwort eingeben kann, und ein Kontrollkästchen für den Benutzer angeben, um zu wählen, ob sich der Anmeldestatus erinnert.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <title>Einloggen</title>
</head>
<body>
    <form action="login.php" method="POST">
        <label for="username">Benutzername:</label>
        <input type="text" id="username" name="username"><br><br>
        
        <label for="password">Passwort:</label>
        <input type="password" id="password" name="password"><br><br>
        
        <label for="remember">Erinnere dich an mich:</label>
        <input type="checkbox" id="remember" name="remember"><br><br>
        
        <input type="submit" value="Einloggen">
    </form>
</body>
</html>

PHP -Formularverarbeitung

Erstellen Sie eine PHP -Datei mit dem Namen Login.php, die die Daten des Anmeldeformulars übernimmt.

<?php
if ($_SERVER['REQUEST_METHOD'] == 'POST') {
    // Holen Sie sich den Benutzernamen und das Passwort für die Einreichung von Formular
    $username = $_POST['username'];
    $password = $_POST['password'];

    // Stellen Sie sicher, dass der Benutzername und das Passwort korrekt sind
    if ($username == 'admin' && $password == '123456') {
        // Wenn sich der Benutzer an den Anmeldestatus erinnert,SatzCookieSpeichern Sie Benutzername und Passwort
        if (isset($_POST['remember'])) {
            setcookie('username', $username, time()+3600*24*7); // halten7Himmel
            setcookie('password', $password, time()+3600*24*7);
        }

        // Nach erfolgreichem Login,Zu einer anderen Seite springen
        header("Location: welcome.php");
    } else {
        echo 'Falscher Benutzername oder Passwort!';
    }
}
?>

Willkommensseite

Erstellen Sie eine PHP -Datei namens Welcome.php, um die Begrüßungsseite nach dem erfolgreichen Benutzeranmeldung anzuzeigen. Auf dieser Seite können wir Benutzer basierend auf dem Benutzernamen im Cookie begrüßen.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    
</head>

    <?php
    if (isset($_COOKIE['username'])) {
        $username = $_COOKIE['username'];
        echo '<h1> Willkommen zurück, &#39; . $ username. &#39;!</h1> &#39;;
    } anders {
        echo &#39;<h1> Bitte melden Sie sich zuerst an!</h1> &#39;;
    }
    ?>

</html>

Verwenden Sie im obigen Code ISSET ($ _ Cookie ['Benutzername']), um festzustellen, ob der Benutzername im Cookie gespeichert ist. Wenn es existiert, erhalten Sie den Benutzernamen über $ _cookie ['Benutzername'] und geben Sie die Begrüßungsnachricht auf der Seite aus. Andernfalls wird der Benutzer aufgefordert, sich zuerst anzumelden.

In den oben genannten Schritten können wir ein einfaches PHP -Anmeldeformular implementieren und Cookies verwenden, um die Funktion "MEHR ME" zu implementieren. Wenn der Benutzer die Option "Erinnere mich me" überprüft und sich erfolgreich anmeldet, wird er beim nächsten Besuch der Webseite automatisch angemeldet.