Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Tutorial zur Entwicklung der WeChat-Applet-Einkaufslistenfunktion in PHP

Tutorial zur Entwicklung der WeChat-Applet-Einkaufslistenfunktion in PHP

M66 2025-10-27

So entwickeln Sie mit PHP die Einkaufslistenfunktion des WeChat-Applets

Mit der Entwicklung des mobilen Internets sind WeChat-Miniprogramme zu einer wichtigen Anwendung im täglichen Leben geworden, und die Einkaufslistenfunktion ist sehr praktisch. Dieser Artikel führt Sie durch die Verwendung von PHP zur Entwicklung der Einkaufslistenfunktion des WeChat-Applets und stellt spezifische Codebeispiele bereit.

Vorbereitung

Vor der Entwicklung müssen Sie die folgende Umgebung vorbereiten:

  • WeChat-Entwicklertools: werden für die Entwicklung und das Debuggen kleiner Programme verwendet.
  • PHP-Umgebung: Wird für die Hintergrunddatenverarbeitung und Schnittstellenentwicklung verwendet.

Design-Datenbank

Die Einkaufslistenfunktion muss Benutzereinkaufsinformationen speichern, daher muss eine Datenbank entworfen werden, die hauptsächlich Folgendes umfasst:

  • Benutzerinformationen: einschließlich Benutzer-ID, Benutzername usw.
  • Produktinformationen: einschließlich Produkt-ID, Produktname, Preis usw.
  • Warenkorbinformationen: einschließlich Warenkorb-ID, Benutzer-ID, Produkt-ID, Menge usw.

Zur Speicherung können relationale Datenbanken wie MySQL genutzt werden.

Implementieren Sie die Backend-Schnittstelle

Holen Sie sich die Produktlistenschnittstelle

Schreiben Sie eine Schnittstelle, um die Produktliste auf der Serverseite abzurufen und die Daten im JSON-Format an das Applet zurückzugeben.

<?php
// Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her
$servername = "localhost";
$username = "username";
$password = "password";
$dbname = "dbname";

$conn = new mysqli($servername, $username, $password, $dbname);
if ($conn-> connect_error) {
    die("Verbindung fehlgeschlagen: " . $conn->connect_error);
}

// Produktliste abfragen $sql = "SELECT * FROM products";
$result = $conn->query($sql);
$products = array();
if ($result->num_rows > 0) {
    while($row = $result->fetch_assoc()) {
        $products[] = $row;
    }
}

//Das Ergebnis zurückgeben echo json_encode($products);
$conn->close();
?>

Artikel zur Warenkorboberfläche hinzufügen

Schreiben Sie eine Schnittstelle, um Artikel zum Warenkorb hinzuzufügen, damit das Applet sie aufrufen kann.

<?php
// Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her
$servername = "localhost";
$username = "username";
$password = "password";
$dbname = "dbname";

$conn = new mysqli($servername, $username, $password, $dbname);
if ($conn-> connect_error) {
    die("Verbindung fehlgeschlagen: " . $conn->connect_error);
}

// Parameter abrufen $user_id = $_POST[&#39;user_id&#39;];
$product_id = $_POST[&#39;product_id&#39;];
$quantity = $_POST[&#39;quantity&#39;];

// Artikel zum Warenkorb hinzufügen $sql = "INSERT INTO Shopping_Cart (Benutzer-ID, Produkt-ID, Menge) VALUES (&#39;$Benutzer-ID&#39;, &#39;$Produkt-ID&#39;, &#39;$Menge&#39;)";
if ($conn->query($sql) === TRUE) {
    echo „Erfolgreich hinzugefügt“;
} anders {
    echo „Hinzufügen fehlgeschlagen“;
}

$conn->close();
?>

Rufen Sie die Schnittstelle im Applet auf

Produktliste abrufen und anzeigen

Die Front-End-Seite ruft Produktinformationen ab und zeigt sie durch Aufrufen der Back-End-Schnittstelle an:

 wx.request({
  URL: &#39;http://localhost/products.php&#39;,
  Erfolg: Funktion(res) {
    let productList = res.data;
    // Produktliste anzeigen...
  }
})

Artikel zum Warenkorb hinzufügen

Die Frontend-Seite fügt Produkte zum Warenkorb hinzu, indem sie die Schnittstelle aufruft:

 wx.request({
  URL: &#39;http://localhost/addToCart.php&#39;,
  Methode: &#39;POST&#39;,
  Daten: {
    Benutzer-ID: &#39;123&#39;,
    Produkt-ID: &#39;456&#39;,
    Menge: &#39;1&#39;
  },
  Erfolg: Funktion(res) {
    let result = res.data;
    // Die hinzugefügten Ergebnisse verarbeiten...
  }
})

Durch die oben genannten Schritte können Sie PHP verwenden, um die Einkaufslistenfunktion des WeChat-Applets zu entwickeln. Der Code kann basierend auf den tatsächlichen Anforderungen und der Serverumgebung weiter optimiert und erweitert werden.