Die Einstellung der Gültigkeitsdauer von Mitgliedspunkten ist eine gängige Funktion in vielen E-Commerce-Systemen oder Mitgliedschaftssystemen. Händler verschenken in der Regel eine bestimmte Anzahl an Punkten, nachdem Benutzer bezahlt haben. Diese Punkte sind jedoch nicht dauerhaft und müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwendet werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Funktion zur Verwaltung des Gültigkeitszeitraums von Punkten über PHP und Vue implementieren.
In diesem Beispiel werden PHP als Back-End-Sprache, Vue als Front-End-Framework und MySQL als Datenbank verwendet. Diese Technologiekombination kann nicht nur die Stabilität des Backends gewährleisten, sondern auch ein flexibles und effizientes interaktives Front-End-Erlebnis bieten.
Wir müssen eine Datentabelle in der Datenbank erstellen, um Punktinformationen zu speichern. Ein Beispiel für die Tabellenstruktur ist wie folgt:
Im Backend-Teil schreiben wir eine PHP-Datei, um die Benutzerinformationen und die Anzahl der vom Frontend übergebenen Punkte zu empfangen und die Gültigkeitsdauer der Punkte zu berechnen.
<?php
// Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her
$servername = "localhost";
$username = "your_username";
$password = "your_password";
$dbname = "your_database";
$conn = new mysqli($servername, $username, $password, $dbname);
// Stellen Sie fest, ob die Verbindung erfolgreich ist
if ($conn-> connect_error) {
die("Verbindung fehlgeschlagen: " . $conn->connect_error);
}
// Vom Frontend übergebene Parameter empfangen $user_id = $_POST['user_id'];
$points = $_POST['points'];
// Gültigkeitsdauer der Punkte berechnen, hier wird von 30 Tagen ausgegangen $now = date('Ym-d');
$expire_date = date('Ym-d', strtotime($now . ' + 30 Tage'));
// Daten in die Datenbank einfügen $sql = "INSERT INTO Punkte (Benutzer-ID, Punkte, Ablaufdatum) VALUES ('$Benutzer-ID', '$Punkte', '$Expire_Datum')";
if ($conn->query($sql) === TRUE) {
echo „Punkte erfolgreich gesetzt“;
} anders {
echo "Fehler: " . $sql . "<br> " . $conn->error;
}
$conn->close();
?>Im Front-End-Teil erstellen wir eine Vue-Komponente, die es dem Administrator oder System ermöglicht, die Benutzer-ID und die Anzahl der Punkte einzugeben und die Daten an das Back-End zu senden.
<template>
<div>
<input type="text" v-model="user_id" placeholder="Bitte geben Sie den Benutzer einID" />
<input type="text" v-model="points" placeholder="Bitte geben Sie die Anzahl der Punkte ein" />
<button @click="setPoints">Punkte setzen</button>
</div>
</template>
<script>
export default {
data() {
return {
user_id: "",
points: ""
};
},
methods: {
setPoints() {
axios
.post("points.php", {
user_id: this.user_id,
points: this.points
})
.then(function(response) {
console.log(response.data);
})
.catch(function(error) {
console.log(error);
});
}
}
};
</script>Wenn Sie Axios in einem Projekt verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die Abhängigkeiten installiert und in die Eintragsdatei importiert wurden.
Vue aus „vue“ importieren;
App aus „./App.vue“ importieren;
Axios aus „axios“ importieren;
Vue.prototype.$http = axios;
newVue({
rendern: h => h(App)
}).$mount("#app");Durch die Kombination von PHP und Vue können wir die Verwaltungsfunktion der Gültigkeitsdauer von Punkten nach der Zahlung einfach implementieren. Obwohl das Beispiel in diesem Artikel einige Geschäftslogiken vereinfacht, zeigt es die vollständige Implementierungsidee. In tatsächlichen Projekten können Sie weitere Erweiterungen vornehmen, z. B. Punktereinigungsaufgaben, Sicherheitsüberprüfungen und komplexere Punkteberechnungsregeln hinzufügen, um ein vollständigeres Mitgliederpunktesystem zu erstellen.