Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Verwenden Sie PHP und XunSearch, um eine effiziente Echtzeit-Suche und automatische Index-Update zu erreichen

Verwenden Sie PHP und XunSearch, um eine effiziente Echtzeit-Suche und automatische Index-Update zu erreichen

M66 2025-06-21

Einführung:

Suchfunktionalität ist eine wesentliche Kernkomponente bei der Entwicklung einer Website oder Anwendung. Herkömmliche Datenbank-Suchmethoden sind jedoch häufig ineffizient und können die Anforderungen der Echtzeit-Suche nicht erfüllen. Als effiziente Volltext-Suchmaschine eignet sich XunSearch besonders für die Lösung solcher Probleme. Es unterstützt die chinesische Wortsegmentierung und kann schnell suchen. In diesem Artikel wird vorgestellt, wie PHP und XunSearch kombiniert werden, um Echtzeit-Such- und automatische Index-Update-Funktionen zu erzielen.

1. Umweltvorbereitung

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgende Umgebung vorbereiten:
  • PHP -Umgebung (Version 5.4 und höher)

  • XunSearch Search Engine Server (bitte herunterladen und installieren)

2. Installieren Sie Xunsearch

1. Unzippieren Sie das heruntergeladene XunSearch Server -Komprimierungspaket. 2. Geben Sie das Serververzeichnis ein und führen Sie den Befehl `./XunSearchd` aus, um den Xunsearch -Server zu starten.

3. Setzen Sie Index- und Suchbeispiele

Erstellen Sie zunächst eine PHP -Datei mit dem Namen `search.php`.

Einführung der Klassenbibliothek von Xunsearch:

required_once '/path/to/sdk/php/lib/xs.php';

Erstellen Sie ein XunSearch -Objekt und geben Sie einen Indexpfad an:

$ xs = new XS ('/path/to/xunsearch/app.ini');

Erstellen Sie ein Suchobjekt und setzen Sie die Felder auf die Suche:

$ search = $ xs-> such;
$ search-> setfuzzy ();
$ search-> setLimit (10);
$ search-> setScwsmulti (3);
$ search-> addWeight ('title', 10);
$ search-> addWeight ('Inhalt', 5);

Starten Sie die Suche:

$ keyword = $ _get ['q'];
$ result = $ search-> such ($ keyword);

Suchergebnisse der Schleifenausgabe:

foreach ($ result as $ item) {
    Echo $ item-> Titel. &#39;&#39;<br> &#39;;
    Echo $ item-> Inhalt. &#39;&#39;<br><br> &#39;;
}

4. Aktualisieren Sie den Index automatisch

Erstellen Sie eine PHP -Datei mit dem Namen `update.php`.

Einführung der Xunsearch -Klassenbibliothek:

required_once &#39;/path/to/sdk/php/lib/xs.php&#39;;

Erstellen Sie ein XunSearch -Objekt und geben Sie einen Indexpfad an:

$ xs = new XS (&#39;/path/to/xunsearch/app.ini&#39;);

Erstellen Sie ein Indexobjekt:

$ index = $ xs-> index;

Erhalten Sie die Daten, die aktualisiert werden müssen (vorausgesetzt, die Daten stammen aus der MySQL -Datenbank):

$ pdo = new pdo (&#39;mySQL: host = localhost; dbname = test&#39;, &#39;username&#39;, &#39;password&#39;);
$ pdo-> setAttribute (pdo :: attr_errmode, pdo :: errmode_exception);
$ stmt = $ pdo-> vorbereiten (&#39;aus Artikeln auswählen&#39;);
$ stmt-> execute ();
$ data = $ stmt-> fetchall (pdo :: fetch_assoc);

Schleifenaktualisierungsindex:

foreach ($ data as $ item) {
    $ doc = new xsdocument ();
    $ doc-> setfields ($ item);
    $ index-> ​​update ($ doc);
}

Speichern und schließen Sie den Index:

$ index-> ​​flushIdex ();

abschließend:

Durch die Einführung dieses Artikels haben Sie gelernt, wie man die Kombination von PHP und XunSearch verwendet, um effiziente Echtzeit-Suchfunktionen zu erzielen, und sicherzustellen, dass die Suchergebnisse zeitnah und genau sind, indem die Indizes automatisch aktualisiert werden. Mit den leistungsstarken Funktionen von Xunsearch können Sie Ihre Sucherfahrung schnell in Ihre Website oder App integrieren und optimieren.