Datenbankabfragesprache (SQL) ist eine Standardsprache, mit der Daten in einer Datenbank manipuliert werden. In der PHP -Entwicklung ist es eine häufige Voraussetzung, Daten in Datenbanken in Kombination mit SQL zu verarbeiten. Dieser Artikel enthält detaillierte Beschreibungen, wie die SQL -Sprache in PHP verwendet wird, um gemeinsame Operationen in Datenbanken zu verarbeiten, einschließlich Datenverbindungen, Insertionen, Abfragen, Updates und Löschungen.
Bevor Datenbankvorgänge durchgeführt werden, müssen wir zuerst eine Verbindung zur Datenbank herstellen. PHP bietet eine Vielzahl von Datenbankverlängerungen wie MySQLI und PDO. Im Folgenden ist ein Beispielcode für die Verbindung zur MySQL -Datenbank über MySQLI -Erweiterung:
<?php
$servername = "localhost";
$username = "root";
$password = "";
$dbname = "myDB";
// Eine Verbindung erstellen
$conn = new mysqli($servername, $username, $password, $dbname);
// Verbindung erkennen
if ($conn->connect_error) {
die("Verbindung ist fehlgeschlagen: " . $conn->connect_error);
}
echo "Verbindung erfolgreich";
?>
Nachdem die Verbindung erfolgreich ist, können Sie die Anweisung von SQL verwenden, um Daten in die Datenbank einzufügen. Hier ist ein Beispiel für das Einfügen von Daten in eine Tabelle mit dem Namen "Benutzer":
<?php
$sql = "INSERT INTO users (username, password, email) VALUES ('john', '123456', 'john@example.com')";
if ($conn->query($sql) === true) {
echo "Dateninsertion erfolgreich";
} else {
echo "Dateneinfügung fehlgeschlagen: " . $conn->error;
}
$conn->close();
?>
Das Abfragen einer Datenbank ist einer der häufigsten Vorgänge. Mit der Auswahlanweisung können Sie bestimmte Daten in der Datenbank abfragen. Hier ist ein Beispiel für die Abfrage aller Benutzerdaten in der Tabelle "Benutzer":
<?php
$sql = "SELECT id, username, email FROM users";
$result = $conn->query($sql);
if ($result->num_rows > 0) {
while($row = $result->fetch_assoc()) {
echo "ID: " . $row["id"] . " - Benutzername: " . $row["username"] . " - Post: " . $row["email"] . "<br>";
}
} else {
echo "0 Ergebnis";
}
$conn->close();
?>
Wenn Sie die Daten in der Datenbank ändern müssen, können Sie die Aktualisierungsanweisung verwenden. Hier ist ein Beispiel für die Aktualisierung von Benutzerkennwörtern in der Tabelle "Benutzer":
<?php
$sql = "UPDATE users SET password='654321' WHERE username='john'";
if ($conn->query($sql) === true) {
echo "Daten aktualisieren erfolgreich";
} else {
echo "Datenaktualisierung fehlgeschlagen: " . $conn->error;
}
$conn->close();
?>
Beim Löschen von Daten können Sie die Anweisung Löschen verwenden. Hier ist ein Beispiel für das Löschen der angegebenen Benutzerdaten in der Tabelle "Benutzer":
<?php
$sql = "DELETE FROM users WHERE username='john'";
if ($conn->query($sql) === true) {
echo "Die Datenlöschung gelang es";
} else {
echo "Datendeletion fehlgeschlagen: " . $conn->error;
}
$conn->close();
?>
In diesem Artikel wird beschrieben, wie SQL in PHP für gemeinsame Datenbankvorgänge verwendet werden. Mit Beispielcode können Sie ein klares Verständnis dafür haben, wie Sie Daten zu einer Datenbank herstellen, einfügen, abfragen, aktualisieren und löschen können. Wenn Sie diese Vorgänge beherrschen, können Sie mit Ihrer Datenbank effizienter interagieren.