Objekt Relational Mapping (ORM) ist eine Technologie, mit der objektorientierte Programmiersprachen wie PHP- und relationale Datenbanken wie MySQL überbrückt werden. Es ermöglicht Entwicklern, Daten in Datenbanken objektorientiert zu verarbeiten, Datenvorgänge zu vereinfachen und den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.
Die Kernprinzipien bei der Umsetzung von ORM im PHP -Framework enthalten die folgenden Punkte:
ORM repräsentiert Daten in einer Datenbank, indem ein Domänenmodell definiert wird. Ein Domänenmodell ist normalerweise eine Objekthierarchie, bei der jedes Objekt eine Entität oder Tabelle in der Datenbank darstellt. Mit dieser Methode können Entwickler Datenbankdatensätze direkt auf der objektorientierten Ebene betreiben, ohne direkt SQL-Anweisungen zu schreiben.
ORM bietet einen Persistenzmechanismus, der den Zustand eines Objekts in der Datenbank retten kann. Wenn sich die Eigenschaften eines Objekts ändern, synchronisiert das ORM -Framework diese Änderungen der Datenbank automatisch, um die manuelle Aktualisierung der Datenbank manuell zu vermeiden.
ORM vereinfacht nicht nur den Datenspeicher, sondern bietet auch eine Methode zur Abfrage der Datenbank. Diese Abfragemethoden unterscheiden sich von der herkömmlichen SQL -Syntax, basieren jedoch auf der Terminologie des Objektmodells. Entwickler müssen keine komplexen SQL-Anweisungen schreiben, können jedoch Abfragvorgänge auf objektorientierte Weise ausführen.
Das ORM ist für die Zuordnung des Objektmodells in das relationale Datenbankmodell verantwortlich. Dies beinhaltet, wie die Eigenschaften eines Objekts auf Spalten, Tabellen und ihre Beziehungen in der Datenbank zugeordnet werden. Mit dieser Zuordnung kann die Beziehung zwischen Objekten mit der Beziehung in der Datenbank übereinstimmen.
Laravel ist ein häufig verwendetes PHP -Rahmen, und sein beredtes ORM implementiert die Kernprinzipien der obigen ORM. Hier sind einige wichtige Merkmale von eloquentem Orm in der Praxis:
class User {
// ...
}
In Laravel können Entwickler CRUD -Operationen problemlos ausführen (erstellen, lesen, aktualisieren, löschen). Hier sind einige häufige Beispiele für CRUD -Operationen:
// Erstellen Sie einen Benutzer
$user = new User;
$user->name = 'John Doe';
$user->save();
// Lesen Sie den Benutzer
$user = User::find(1);
// Benutzer aktualisieren
$user->name = 'Jane Doe';
$user->save();
// Benutzer löschen
$user->delete();
ORM unterstützt auch Assoziationen zwischen Modellen. In Laravel kann beispielsweise eine Verbindung zwischen einem Benutzer und einem Beitrag auf folgende Weise hergestellt werden:
class User {
public function posts() {
return $this->hasMany(Post::class);
}
}
class Post {
public function user() {
return $this->belongsTo(User::class);
}
}
Durch diese Modellverbände können Entwickler leicht Beziehungsvorgänge zwischen Datenbanktabellen ausführen und das manuelle Schreiben komplexer SQL -Join -Abfragen vermeiden.
Die ORM-Technologie (Object Relational Mapping) macht es prägnanter und effizienter, objektorientierte Programmierung im PHP-Framework zu implementieren. Durch Definieren von Domänenmodellen, Bereitstellung von Persistenzmechanismen, Durchführung von Abfragvorgängen und Mapping -Objektbeziehungen vereinfacht ORM den Entwicklungsprozess erheblich und verbessert die Wartbarkeit und Lesbarkeit des Codes. Laravels eloquentes ORM ist ein sehr gutes Praxisbeispiel, das den Grundprinzipien von ORM folgt und Entwicklern effiziente Tools zur Verarbeitung von Datenbankinteraktionen bietet.