In der realen Welt müssen wir uns oft mit großen Zahlen befassen. Herkömmliche Rechenmethoden führen häufig zu Überlauf oder Genauigkeitsverlust aufgrund von Computerspeicherfunktionen und Genauigkeitsbeschränkungen. Mit der von PHP bereitgestellten GMP -Erweiterungsbibliothek (GNU Multiple Precision) können wir die Operationen mit großer Zahlen problemlos verarbeiten. In diesem Artikel wird vorgestellt, wie die Summe großer Zahlen mithilfe der GMP -Erweiterungsbibliothek von PHP berechnet und relevante Codebeispiele bereitgestellt werden.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die GMP -Erweiterungsbibliothek in PHP installiert ist. Sie können die PHP -Konfiguration überprüfen, indem Sie die Funktion PHPINFO () ausführen, um zu bestätigen, dass die GMP -Erweiterung installiert ist. Wenn nicht installiert, können Sie folgende Schritte einhalten, um zu installieren:
1. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein, um die GMP -Bibliothek zu installieren:
<span class="fun">sudo apt-get installieren Sie PHP-GMP</span>
2. Nach Abschluss der Installation bearbeiten Sie die Php.ini -Datei, suchen Sie die folgende Zeile:
<span class="fun">; Erweiterung = GMP</span>
3. Speichern Sie die Datei und starten Sie den PHP -Dienst neu:
<span class="fun">Sudo Service PHP-FPM Neustart</span>
Jetzt können wir mit der GMP -Erweiterungsbibliothek die Summe der großen Zahlen mit der GMP -Erweiterungsbibliothek berechnen. Hier ist ein einfacher Beispielcode:
<?php
// Erstellen Sie zwei große Anzahl
$num1 = gmp_init('123456789012345678901234567890');
$num2 = gmp_init('987654321098765432109876543210');
// Berechnen Sie die Zahlen und
$sum = gmp_add($num1, $num2);
// Ausgangsergebnis
echo gmp_strval($sum) . "\n";
?>
Im obigen Code werden zuerst zwei große Zahlen $ Num1 und $ Num2 unter Verwendung der Funktion gmp_init () erstellt, und dann wird die Summe dieser beiden großen Zahlen mit der Funktion gmp_add () berechnet und das Ergebnis wird in $ sum gespeichert. Verwenden Sie schließlich die Funktion gmp_strval (), um das Ergebnis in eine Zeichenfolge zu konvertieren und es auszugeben.
Zusätzlich zu den Additionsvorgängen bietet die GMP -Bibliothek auch eine Vielzahl anderer großer Anzahl von Operationsfunktionen wie Subtraktion, Multiplikation und Abteilung. Hier sind einige gängige Operationen Beispiele:
<?php
$num1 = gmp_init('123456789012345678901234567890');
$num2 = gmp_init('987654321098765432109876543210');
$diff = gmp_sub($num1, $num2);
// Ausgangsergebnis
echo gmp_strval($diff) . "\n";
?>
<?php
$num1 = gmp_init('123456789012345678901234567890');
$num2 = gmp_init('987654321098765432109876543210');
$product = gmp_mul($num1, $num2);
// Ausgangsergebnis
echo gmp_strval($product) . "\n";
?>
<?php
$num1 = gmp_init('123456789012345678901234567890');
$num2 = gmp_init('987654321098765432109876543210');
$quotient = gmp_div($num1, $num2);
// Ausgangsergebnis
echo gmp_strval($quotient) . "\n";
?>
Es ist zu beachten, dass GMP bei der Durchführung von Multiplikations- und Abteilungsvorgängen automatisch die entsprechende Funktion zum Verarbeiten des Typs der Eingabeparameter auswählt, und der Benutzer muss sie nicht manuell angeben.
In diesem Artikel verstehen wir, wie die GMP -Erweiterungsbibliothek von PHP verwendet wird, um große Zahlen auszuführen, insbesondere bei der Berechnung der Zahlen und Summen großer Zahlen. Mit der GMP -Erweiterungsbibliothek können wir leicht mathematische Berechnungen großer Zahlen durchführen und die Einschränkungen herkömmlicher Methoden vermeiden. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, die GMP -Erweiterungsbibliothek von PHP besser zu verstehen.