Mit der kontinuierlichen Entwicklung der PHP -Sprache hat PHP7 viele neue Merkmale gebracht, die die Aufmerksamkeit der Entwickler verdienen. Diese Merkmale verbessern nicht nur die Funktionalität der Sprache, sondern verbessern auch die Lesbarkeit und Wartung des Codes erheblich. In diesem Artikel werden einige wichtige Funktionen in PHP7 eingeführt und Code -Beispiele verwendet, mit denen Sie besser verstehen können, wie Sie diese Funktionen verwenden, um klarer und einfacher zu verstehen.
Beginnend mit PHP7 sind Typdeklarationen zu einem wichtigen Merkmal im Code geworden. Es kann uns helfen, die Arten von Funktionsparametern, Rückgabewerten, Klassenattributen und Konstanten zu klären, wodurch die Stabilität und Wartbarkeit unseres Codes verbessert wird.
Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie Sie Typenerdeklarationen verwenden:
function add(int $a, int $b) : int {
return $a + $b;
}
$result = add(1, 2);
echo $result; // Ausgabe 3
Im obigen Beispiel erklärt die Funktion "add" explizit, dass der Parameter und der Rückgabewert Typ Ganzzahlen sind. Wenn Nichttegerparameter übergeben werden, wirft PHP automatisch einen Typfehler.
Der von PHP7 eingeführte Null -Merge -Operator (`?`) Ist eine sehr praktische Funktion, die feststellt, ob eine Variable leer ist und einen Standardwert liefert. Dies kann den Code effektiv vereinfachen und eine große Anzahl von "isset ()` Checks reduzieren.
Hier ist ein Beispiel, das den Null -Merge -Operator unter Verwendung eines Null -Operators:
$username = null;
$defaultName = 'Guest';
$user = $username ?? $defaultName;
echo $user; // Ausgabe Guest
In diesem Beispiel wird "$ user`
Anonyme Klassen sind eine neue Funktion, die zu PHP7 hinzugefügt wurde, mit der wir direkt Instanzen von Klassen erstellen können, ohne explizit eine Klasse zu definieren. Dies ist sehr bequem für die vorübergehende Verwendung von Klassen.
Hier ist ein Beispiel für eine anonyme Klasse:
$obj = new class {
public function sayHello() {
echo 'Hello, World!';
}
};
$obj->sayHello(); // Ausgabe Hello, World!
Dieses Beispiel zeigt, wie anonyme Klassen verwendet werden, um eine temporäre Klasse zu definieren und die Inhaltsmethode "Sayhello" aufzurufen.
Mit PHP7 können wir skalare Arten von Parametern und Rückgabetwerten in Funktionen (z. B. Ganzzahl-, Schwimmpunkt-, Boolean- und String -Typen) deklarieren. Auf diese Weise kann PHP bei der Ausführung Typen erkennen, wodurch das Auftreten von Typfehlern verringert wird.
Hier ist ein Beispiel für eine Skalartypdeklaration:
function multiply(int $a, float $b) : float {
return $a * $b;
}
$result = multiply(2, 3.5);
echo $result; // Ausgabe 7.0
Im obigen Beispiel deklariert die Funktion "multiply" explizit eine Ganzzahl und einen schwimmenden Punktparameter, und der Rückgabewert ist schwimmender Punkt. Dies kann effektiv Typ -Typfehler vermeiden.
Anonyme Funktionen sind eine häufige Programmierungstechnik in PHP, mit der wir Funktionen ohne Namen erstellen und sie bei Bedarf sofort anrufen können. Anonyme Funktionen werden häufig für Rückrufvorgänge und Array -Verarbeitung verwendet.
Hier ist ein Beispiel mit anonymen Funktionen:
$numbers = [1, 2, 3, 4, 5];
$oddNumbers = array_filter($numbers, function($num) {
return $num % 2 == 1;
});
print_r($oddNumbers); // Ausgabe [1, 3, 5]
In diesem Beispiel wird eine anonyme Funktion als Rückruffunktion an `array_filter` übergeben, mit der ungerade Elemente im Array herausgefiltert werden.
Die Funktionen von PHP7 machen den Code prägnanter und leicht zu verstehen. Durch neue Funktionen wie Typdeklarationen, leere Zusammenführungsoperatoren, anonyme Klassen, Skalartypdeklarationen und anonyme Funktionen können Entwickler klarer, wartbar und leicht zu erweitern. Das Beherrschen und Anwenden dieser Funktionen kann die Lesbarkeit und Stabilität des Codes effektiv verbessern und die Grundlage für die langfristige Wartung des Projekts bilden.