Das Implementieren der Themen und Vorlagen für PHP -Websites ist für das Erstellen dynamischer Websites mit unterschiedlichen Aussehen und Funktionen von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel führt Sie durch den Schritt-für-Schritt-Prozess des Erstellens von Themen und Vorlagen in PHP.
Zunächst müssen Sie im öffentlichen Verzeichnis einen neuen Ordner erstellen, um Ihr Thema zu speichern. Zum Beispiel kann es als Theme-Default bezeichnet werden.
/
public
/theme-default
/css
/js
/templates
Erstellen Sie im CSS -Verzeichnis eine Style.CSS -Datei, die die Stile Ihres Themas enthält. Diese Datei wird verwendet, um das visuelle Erscheinungsbild der Website zu steuern.
body {
font-family
:
Arial
,
sans-serif
;
color
:
#333
;
}
h1
{
font-size
:
24px
;
margin-bottom
:
15px
;
}
Wenn Ihr Thema JavaScript erfordert, können Sie im JS -Verzeichnis eine Skript.js -Datei erstellen. Diese Datei wird verwendet, um Interaktivität und Funktionalität hinzuzufügen.
function
myFunction() {
alert(
"Hello world!"
);
}
Erstellen Sie eine Vorlagendatei im Vorlagenverzeichnis, um die Struktur jeder Seite der Website zu definieren. Beispielsweise können Sie Header.php- und Footer.php -Dateien erstellen.
Verwenden Sie in Ihrer Index.php -Datei die Funktion wp_get_theme (), um das Thema zu laden und die Funktion von Get_Header () und Get_Foter () zu laden, um die Vorlage zu laden.
<?php
get_header();
?>
<?php
get_footer();
?>
Erstellen Sie eine PHP -Website mit zwei Themen
Mit den folgenden Schritten können Sie zwei verschiedene Themenordner im öffentlichen Verzeichnis erstellen, z. B. Themen-Dark und Themenlicht.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Themen und Vorlagen für Ihre PHP -Website implementieren, um das Erscheinungsbild und die Funktionalität einfach anzupassen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt der Implementierung von Themen und Vorlagen für PHP -Websites. Hoffe dieser Artikel hilft dir!