Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Ein vollständiges Tutorial zum Verbinden und Betreiben von MongoDB mit PHP (Installation, Abfrage, Aktualisierung, Löschung)

Ein vollständiges Tutorial zum Verbinden und Betreiben von MongoDB mit PHP (Installation, Abfrage, Aktualisierung, Löschung)

M66 2025-10-20

So richten Sie MongoDB mit PHP ein und verwenden es

Es ist sehr praktisch, MongoDB in PHP zu verwenden. Sie müssen lediglich die Erweiterung installieren und ein paar Codezeilen schreiben, um Daten hinzuzufügen, zu löschen, zu ändern und abzufragen. In diesem Artikel wird Ihnen der gesamte Prozess von der Installation bis zur Nutzung ausführlich erläutert.

Installieren Sie die MongoDB PHP-Erweiterung

Zuerst müssen Sie die MongoDB PHP-Erweiterung installieren. Sie können den folgenden Befehl verwenden:

 pecl install mongodb

Fügen Sie nach Abschluss der Installation die folgende Konfiguration zur Datei php.ini hinzu, um die Erweiterung zu aktivieren:

 extension=mongodb.so

Stellen Sie eine Verbindung zum MongoDB-Server her

Nachdem die Erweiterung installiert wurde, können Sie über den folgenden Code eine Verbindung zum MongoDB-Server in PHP herstellen:

 <?php
$client = new MongoDB\Client("mongodb://localhost:27017");

Unter diesen ist localhost:27017 die Adresse und Portnummer des MongoDB-Servers, die entsprechend der tatsächlichen Umgebung geändert werden kann.

Wählen Sie Datenbank und Sammlung aus

Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, können Sie die Datenbank und Sammlung über den folgenden Code auswählen:

 $db = $client->my_database;
$collection = $db->my_collection;

Auf diese Weise können Sie die Datenbank mit dem Namen my_database und die darin enthaltene Sammlung my_collection betreiben.

Dokument einfügen

Das Einfügen von Daten mit PHP ist sehr einfach, das Beispiel sieht wie folgt aus:

 $document = ["name" => "John Doe"];
$collection->insertOne($document);

Der obige Code fügt ein Dokument mit einem Namensfeld in die Sammlung ein.

Dokumente abfragen

Um Daten aus MongoDB zu lesen, können Sie die Methode find() verwenden:

 $filter = ["name" => "John Doe"];
$cursor = $collection->find($filter);
foreach ($cursor as $document) {
    // Abfrageergebnisse verarbeiten
}

In diesem Beispiel werden alle Dokumente mit dem Namen „John Doe“ abgefragt.

Dokumentation aktualisieren

Um Daten zu ändern, verwenden Sie die Methode updateOne() :

 $filter = ["name" => "John Doe"];
$update = ["$set" => ["age" => 30]];
$collection->updateOne($filter, $update);

Dieser Code aktualisiert das Altersfeld des Dokuments mit dem Namen „John Doe“ auf 30.

Dokument löschen

Das Löschen von Daten ist genauso einfach. Führen Sie einfach den folgenden Code aus:

 $filter = ["name" => "John Doe"];
$collection->deleteOne($filter);

Dieser Code löscht das erste Dokument, das den Kriterien entspricht.

Zusammenfassen

Mit den oben genannten Schritten haben wir den grundlegenden Prozess des Betriebs von MongoDB mit PHP abgeschlossen, einschließlich der Installation von Erweiterungen, der Verbindung zur Datenbank sowie dem Hinzufügen, Löschen, Ändern und Abfragen von Daten. Nachdem Sie diese Inhalte beherrschen, können Sie MongoDB problemlos in Ihr PHP-Projekt integrieren, um eine effizientere Datenverwaltung und -speicherung zu erreichen.