Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Detaillierte Erläuterung der grundlegenden PHP-Datentypen und Typkonvertierungsmethoden

Detaillierte Erläuterung der grundlegenden PHP-Datentypen und Typkonvertierungsmethoden

M66 2025-10-16

Grundlegende PHP-Datentypen

PHP ist eine schwach typisierte Sprache, was bedeutet, dass Variablen vor ihrer Verwendung nicht explizit typisiert werden müssen. PHP unterstützt jedoch eine Vielzahl grundlegender Datentypen, darunter Ganzzahlen, Gleitkommazahlen, Zeichenfolgen, boolesche Werte, Arrays, Objekte und Nulltypen.

ganze Zahl

Der Integer-Typ wird zur Darstellung ganzer Zahlen verwendet, z. B. 10, -5 oder 12345.

Gleitkommatyp (Float/Double)

Gleitkomma stellt eine Zahl mit einem Dezimalpunkt dar, z. B. 3,14, -12,5 oder 1,6e5.

Zeichenfolge

Eine Zeichenfolge ist eine Folge von Zeichen, die in einfache oder doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden können, z. B. „Hallo, Welt!“, „PHP“ oder „123“.

Boolescher Wert

Der boolesche Typ hat zwei Werte: true (wahr) und false (falsch), die zur logischen Beurteilung verwendet werden.

Array

Arrays werden zum Speichern geordneter Datensammlungen verwendet und können beispielsweise durch eckige Klammern ausgedrückt werden

 $arr = [1, 2, 3];

Objekt

Ein Objekt stellt eine von einer Klasse erstellte Instanz dar und wird zum Kapseln von Eigenschaften und Methoden verwendet.

Leerer Typ (NULL)

Der leere Typ wird verwendet, um einen nicht gesetzten oder nicht vorhandenen Wert darzustellen, normalerweise mit

 NULL
äußern.

Typkonvertierung

PHP kann Variablen je nach Kontext automatisch von einem Typ in einen anderen konvertieren, zum Beispiel:

  • Der Ganzzahltyp wird in einen Gleitkommatyp konvertiert: „10“ wird automatisch in 10.0 konvertiert
  • String in Ganzzahl umwandeln: „123“ wird automatisch in 123 konvertiert
  • Gleitkommatyp in String konvertieren: 3.14 wird automatisch in „3.14“ konvertiert.

Typprüfung

Ein Variablentyp kann mit der Funktion gettype() überprüft werden, die eine Zeichenfolge zurückgibt, die den Variablentyp beschreibt. Zum Beispiel:

 $x = 10;
echo gettype($x); // Ausgabe: Ganzzahl