In der modernen Website-Entwicklung ist die Suchfunktion ein unverzichtbares Modul, das Benutzern helfen kann, schnell die benötigten Informationen zu finden. In diesem Artikel wird anhand eines einfachen Beispiels erläutert, wie Sie mit PHP grundlegende Suchfunktionen entwickeln.
Bevor wir die Suchfunktion implementieren, müssen wir Folgendes vorbereiten:
Erstellen Sie eine Datenbanktabelle zum Speichern der Daten. Erstellen Sie beispielsweise eine Tabelle mit dem Namen student , die drei Felder enthält: student_id (Studentennummer), Name (Name) und Alter (Alter).
Erstellen Sie ein Webformular, um von Benutzern eingegebene Suchbegriffe zu empfangen. Die Datei „search.html“ enthält beispielsweise ein Textfeld und eine Schaltfläche „Senden“:
<form action="search.php" method="GET"> <input type="text" name="keyword" placeholder="Bitte geben Sie Suchbegriffe ein"> <input type="submit" value="suchen"> </form>
Schreiben Sie ein PHP-Skript, um Benutzereingaben zu verarbeiten, die Datenbank abzufragen und die Suchfunktion in search.php zu implementieren:
<?php // Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her $conn = mysqli_connect("localhost", "root", "password", "database"); // Überprüfen Sie, ob die Verbindung erfolgreich ist if (!$conn) { die("Datenbankverbindung fehlgeschlagen: " . mysqli_connect_error()); } // Rufen Sie die vom Benutzer eingegebenen Schlüsselwörter ab $keyword = $_GET['keyword']; // Die Abfrage erfasst übereinstimmende Schlüsselwörter in der Datenbank $query = "SELECT * FROM student WHERE name LIKE '%$keyword%'"; $result = mysqli_query($conn, $query); // Abfrageergebnisse verarbeiten und anzeigen if (mysqli_num_rows($result) > 0) { while ($row = mysqli_fetch_assoc($result)) { echo „Studenten-ID:“ . $row['student_id'] . ", Name: " . $row['name'] . ", Alter: " . $row['age'] . "<br> "; } } anders { echo „Kein passender Datensatz gefunden.“; } //Datenbankverbindung schließen mysqli_close($conn); ?>
Der obige Code stellt zunächst eine Verbindung zur Datenbank her und prüft, ob die Verbindung erfolgreich ist. Rufen Sie dann die vom Benutzer eingegebenen Schlüsselwörter ab und führen Sie eine Fuzzy-Abfrage in der Datenbank durch. Die Abfrageergebnisse werden durch Schleifendurchlauf auf der Webseite angezeigt und schließlich wird die Datenbankverbindung geschlossen.
Dieser Artikel zeigt, wie Sie mit PHP eine einfache Suchfunktion implementieren und Anfängern dabei helfen, die Grundprinzipien der Suchfunktion zu erlernen. Durch den Abgleich der vom Benutzer eingegebenen Schlüsselwörter mit den Datenbankeinträgen werden die Suchergebnisse angezeigt. Dies ist nur ein einfaches Beispiel. Tatsächliche Projekte erfordern möglicherweise mehr Optimierung und Sicherheitsverarbeitung, z. B. die Verhinderung von SQL-Injection und Paging-Anzeige.