Überblick über die PHP-Backend-Technologie
PHP ist eine weit verbreitete Back-End-Programmiersprache mit einem umfangreichen Technologie-Ökosystem. Durch die Beherrschung verschiedener Frameworks, Datenbanken und Entwicklungstools können Entwickler effiziente und wartbare Webanwendungen erstellen.
PHP-Framework
Das Framework bietet eine strukturierte Lösung für die PHP-Entwicklung und verbessert die Entwicklungseffizienz und die Wartbarkeit des Codes. Zu den häufig verwendeten Frameworks gehören:
Laravel
Ein Full-Stack-Framework, das leistungsstarke Funktionen und ein reichhaltiges Ökosystem bietet. Symfony
Ein Framework auf Unternehmensebene, das für seine Komponentisierung und Erweiterbarkeit bekannt ist. CodeIgniter
Ein leichtes Framework mit geringen Lernkosten und geeignet für eine schnelle Entwicklung.
Objektrelationales Mapping (ORM)
ORM hilft Entwicklern, Datenbanken objektorientiert zu betreiben und verbessert so die Entwicklungseffizienz und Wartbarkeit. Gängige ORM-Tools:
Lehre
Es verfügt über leistungsstarke Funktionen und unterstützt eine Vielzahl von Datenbanksystemen. Beredt
Das eigene ORM von Laravel bietet eine intuitive Datenbankbetriebsschnittstelle. Treiben
Leichtes ORM mit Fokus auf Leistung und Skalierbarkeit.
Template-Engine
Die Template-Engine wird zur Trennung von Logik und Ansichten verwendet, um die Effizienz der Front-End-Entwicklung zu verbessern. Häufig verwendete Template-Engines:
Zweig
Beliebte Template-Engine, die Geschwindigkeit und Sicherheit vereint. Klinge
Laravel verfügt über eine Template-Engine und ihre Syntax ist intuitiv und effizient. Smarty
Umfassende Funktionalität, unterstützt Caching und Vorlagenkompilierung.
Webservices-Bibliothek
Die Webdienstbibliothek hilft PHP-Anwendungen bei der Verarbeitung von HTTP-Anfragen und Szenarien mit hoher Parallelität:
Fressen
Beliebte HTTP-Client-Bibliothek mit einfacher und benutzerfreundlicher API. ReactPHP
Reaktive Programmierbibliothek, geeignet für Anwendungen mit hoher Parallelität. Swoole
Leistungsstarker HTTP-Server und WebSocket-Framework, das die Coroutine-Programmierung unterstützt.
Datenbank
Die Datenbank ist die Kernkomponente des Backends. Für unterschiedliche Szenarien eignen sich unterschiedliche Datenbanktypen:
MySQL
Relationale Open-Source-Datenbank, stabil und zuverlässig. PostgreSQL
Reich an Funktionen, unterstützt erweiterte Funktionen und räumliche Daten. MongoDB
Schemalose Dokumentendatenbank, geeignet für Big Data und halbstrukturierte Daten.
Andere Entwicklungstools
Diese Tools können die Effizienz der PHP-Entwicklung und die Projektmanagementfähigkeiten verbessern:
Komponist
PHP-Abhängigkeitsverwaltungstool zur Erleichterung der Paketverwaltung. PHPDoc
Standardisieren Sie Dokumentationskommentare und generieren Sie API-Dokumentation. Docker
Die Containerisierungstechnologie erleichtert die Bereitstellung und Wartung von Anwendungen.
Zusammenfassen
Die Beherrschung der oben genannten PHP-Backend-Technologien kann Entwicklern dabei helfen, schnell leistungsstarke und wartbare Webanwendungen zu erstellen. Framework, ORM, Template Engine, Datenbank und Entwicklungstools bilden zusammen den Kerntechnologie-Stack der PHP-Entwicklung.