Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Tutorial für die Entwicklung von PHP Mall: Implementieren Sie Produktsammlungs- und Freigabefunktionen

Tutorial für die Entwicklung von PHP Mall: Implementieren Sie Produktsammlungs- und Freigabefunktionen

M66 2025-06-21

Tutorial für Funktionen von PHP Mall: Implementieren Sie Produktsammlungs- und Freigabefunktionen

In modernen E-Commerce-Funktionen sind Produktsammlungs- und Freigabefunktionen zu einem wichtigen Instrument geworden, um die Teilnahme und den Umsatz der Benutzer zu erhöhen. In diesem Tutorial werden Sie die Sammlung und die Freigabe von Funktionen der Mall -Website über PHP realisieren. Unabhängig davon, ob es darum geht, die Benutzerklebrigkeit zu erhöhen oder die Produktexposition zu erhöhen, können beide Funktionen die Benutzererfahrung effektiv verbessern.

1. Realisieren Sie die Produktsammelsfunktion

1. Erstellen Sie eine Datenbanktabelle

Zunächst müssen Sie eine Tabelle in der Datenbank erstellen, um die Produktinformationen durch den Benutzer zu speichern. Hier ist eine SQL -Anweisung, die eine Tabelle namens "Sammlungen" erstellt:

Tischsammlungen erstellen (
  ID int auto_increment Primärschlüssel,
  user_id int,
  product_id int,
  erstellt_at Timestamp Standard Current_Timestamp
);

2. Favoriten -Taste hinzufügen

Auf der Seite Produktdetails müssen wir dem Benutzer eine bevorzugte Schaltfläche zur Verfügung stellen. Sie können dem HTML -Code den folgenden Inhalt hinzufügen:

<button id="collectBtn" data-productid="<?php echo $product_id; ?>">sammeln</button>

3. Fügen Sie JavaScript -Code hinzu

Wir verwenden JavaScript und JQuery, um bevorzugte Schaltflächen mit der Backend -PHP -Logik zu verbinden. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche wird das Sammlungsverhalten des Benutzers zur Verarbeitung an das Backend gesendet.

$ (Dokument) .Ready (function () {
  $ ("#CollectBtn"). Click (function () {
    var productid = $ (this) .data ("productId");
    $ .ajax ({{{
      Typ: "Post",
      URL: "sammeln.php",
      Daten: {product_id: productId},
      Erfolg: Funktion (Antwort) {
        if (response.status == "Erfolg") {
          Alarm ("Das Produkt wurde erfolgreich gesammelt!");
        } anders {
          alarm ("Favorit fehlgeschlagen, bitte versuchen Sie es später erneut.");
        }
      }
    });
  });
});

4. Erstellen Sie ein Backend -Verarbeitungsskript

Erstellen Sie auf der Serverseite eine Datei "Collect.php", um Anforderungen zu verarbeiten, nachdem der Benutzer auf die bevorzugte Schaltfläche geklickt hat. Hier ist ein Backend -Code -Beispiel:

<?php
$pdo = new PDO("mysql:host=localhost;dbname=db_name", "username", "password");
$userId = $_SESSION["user_id"];
$productId = $_POST["product_id"];
$sql = "INSERT INTO collections (user_id, product_id) VALUES (?, ?)";
$stmt = $pdo-> vorbereiten ($ sql);
$ stmt-> execute ([$ userId, $ productID]);
echo json_encode (["Status" => "Erfolg"]);
?>

2. Die Produktfreigabefunktion realisieren

1. Erstellen Sie eine Datenbanktabelle

Ähnlich wie bei der Sammlungsfunktion benötigt die Freiheiligenfunktion auch eine Datenbanktabelle, um Informationen zu speichern, die von Benutzern gemeinsam genutzt werden. Hier ist eine SQL -Anweisung, die eine Tabelle namens "Shares" erstellt:

Erstellen von Tabellenaktien (
  ID int auto_increment Primärschlüssel,
  user_id int,
  product_id int,
  erstellt_at Timestamp Standard Current_Timestamp
);

2. Fügen Sie eine Freigabe -Taste hinzu

Auf der Seite Produktdetails müssen Sie dem Benutzer eine Freigabebaste zur Verfügung stellen. Das Codebeispiel lautet wie folgt:

<button id="shareBtn" data-productid="<?php echo $product_id; ?>">Aktie</button>

3. Fügen Sie JavaScript -Code hinzu

Ähnlich wie bei der Sammlungsfunktion verwenden wir JavaScript und JQuery, um die Taste zur Freigabe mit der Backend -PHP -Logik zu verbinden.

$ (Dokument) .Ready (function () {
  $ ("#ShareBtn"). Click (function () {
    var productid = $ (this) .data ("productId");
    $ .ajax ({{{
      Typ: "Post",
      URL: "Share.php",
      Daten: {product_id: productId},
      Erfolg: Funktion (Antwort) {
        if (response.status == "Erfolg") {
          Alarm ("Das Produkt wurde erfolgreich geteilt!");
        } anders {
          alarm ("Share fehlgeschlagen, bitte versuchen Sie es später noch einmal.");
        }
      }
    });
  });
});

4. Erstellen Sie ein Backend Sharing Processing -Skript

Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen "Share.php", um Benutzeranfragen zum Freigeben von Produkten zu verarbeiten. Hier ist ein Backend -Code -Beispiel:

<?php
$pdo = new PDO("mysql:host=localhost;dbname=db_name", "username", "password");
$userId = $_SESSION["user_id"];
$productId = $_POST["product_id"];
$sql = "INSERT INTO shares (user_id, product_id) VALUES (?, ?)";
$stmt = $pdo-> vorbereiten ($ sql);
$ stmt-> execute ([$ userId, $ productID]);
echo json_encode (["Status" => "Erfolg"]);
?>

Zusammenfassen

Durch dieses Tutorial haben Sie gelernt, wie man Produkte im PHP -Einkaufszentrum sammelt und weitergibt. Diese Funktionen verbessern nicht nur die Benutzererfahrung, sondern erhöhen auch die Benutzerinteraktion und die Produktexposition effektiv. Mit der Kombination von PHP und JavaScript können Sie Ihre geschäftlichen Anforderungen weiter anpassen und weiterentwickeln.