Als beliebte serverseitige Skriptsprache wird PHP in der Webentwicklung häufig verwendet. Über den Yum -Paket -Manager unter Linux können PHP und seine zugehörigen Komponenten einfach installiert werden. Während des Installationsprozesses können Benutzer jedoch auf verschiedene Probleme stoßen. In diesem Artikel können Sie diese Probleme identifizieren und beheben, um eine reibungslose Installation von PHP zu gewährleisten.
Bei der Installation von PHP mit YUM stellen Sie häufig Fehler auf, bei denen das PHP -Paket nicht gefunden werden kann. Dies ist normalerweise auf das Fehlen relevanter Pakete oder eine falsche Konfiguration in der YUM -Bibliothek zurückzuführen.
Versuchen Sie zunächst, die YUM -Bibliothek zu aktualisieren und den Cache zu beseitigen:
<span class="fun">sudo yum update</span>
<span class="fun">sudo yum reinigen alle</span>
Versuchen Sie dann erneut, das PHP -Paket erneut zu installieren:
<span class="fun">sudo yum installieren Sie PHP</span>
Wenn das PHP -Paket noch nicht gefunden wird, können Sie eine weitere YUM -Bibliothek hinzufügen, um PHP zu installieren:
<span class="fun">sudo yum install epel-release</span>
<span class="fun">sudo yum installieren Sie PHP</span>
Bei der Installation von PHP treten manchmal Abhängigkeitsprobleme auf, was zum Installationsfehler führt. Dies ist normalerweise auf das Fehlen der erforderlichen Abhängigkeitspakete im System oder auf die ungenauen Abhängigkeitsinformationen in der YUM -Bibliothek zurückzuführen.
Versuchen Sie man, das fehlende Abhängigkeitspaket manuell zu installieren:
<span class="fun">sudo yum install libxml2</span>
Dann installieren Sie Php neu:
<span class="fun">sudo yum installieren Sie PHP</span>
Wenn das Problem weiterhin besteht, installieren Sie die YUM -Quelle neu und aktualisieren Sie das Paket:
<span class="fun">sudo yum installieren centos-freisetzungen neu</span>
<span class="fun">sudo yum update</span>
Manchmal ist die installierte PHP -Version mit dem System oder einer anderen Software nicht kompatibel, wodurch PHP nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Sie können angeben, dass Sie eine bestimmte Version von PHP installieren, um Probleme mit der Versionsumsetzung von Versionen zu vermeiden. Installieren Sie beispielsweise PHP 7.4:
<span class="fun">sudo yum installieren Sie Php7.4</span>
Verwenden Sie alternativ ein bestimmtes Yum -Repository, um eine PHP -Version zu installieren, die für das System geeignet ist:
<span class="fun">sudo rpm -uvh https://mirror.webbtatic.com/yum/el7/webbtatic-release.rpm</span>
<span class="fun">sudo yum installieren Sie PHP</span>
Bei der Installation von PHP können zusätzliche PHP -Module erforderlich sein. Wenn die Modulinstallation ausfällt, ist dies normalerweise auf Netzwerkproblemen, Berechtigungen oder Verpackungsversorgung zurückzuführen.
Versuchen Sie es manuell zu installieren, das erforderliche PHP -Modul zu installieren:
<span class="fun">sudo yum installieren Sie PHP-MYSQL</span>
Wenn die Installation fehlschlägt, können Sie das Fehlerprotokoll anzeigen, um die spezifische Ursache zu finden und die zugehörigen Probleme basierend auf den Protokollinformationen zu beheben.
In diesem Artikel werden mehrere häufige Probleme und Lösungen eingeführt, wenn YUM zur Installation von PHP in Linux -Umgebung verwendet wird. Unabhängig davon, ob die YUM -Bibliothek aktualisiert wird, Abhängigkeitsprobleme lösen oder Probleme mit der PHP -Version und der Modulinstallationsprobleme befolgen, die oben genannten Lösungen folgen, sollten Sie die PHP -Installation erfolgreich abschließen und Ihre Webentwicklungsarbeiten beginnen.