Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> PHPCMS-integriertes UEditor-Tutorial: Verbessern Sie ganz einfach das Bearbeitungserlebnis von Inhalten

PHPCMS-integriertes UEditor-Tutorial: Verbessern Sie ganz einfach das Bearbeitungserlebnis von Inhalten

M66 2025-10-15

Einführung

UEditor ist ein leistungsstarker Rich-Text-Editor, der einfach in PHPCMS integriert werden kann, um die Bearbeitung von Inhalten effizienter und intuitiver zu gestalten.

Integrationsschritte

Laden Sie UEditor herunter

Besuchen Sie die offizielle Website von UEditor, um die neueste Version herunterzuladen.

Dateien hochladen

Entpacken Sie die heruntergeladene Datei und laden Sie das Ueditor -Verzeichnis in das Statics -Verzeichnis von PHPCMS hoch.

Konfigurationsdatei ändern

Suchen Sie in der Datei statics/ueditor/php/config.json die Option imageUrlPrefix und ändern Sie sie in das URL-Präfix für das Hochladen von Bildern. Zum Beispiel:

„imageUrlPrefix“: „http://www.example.com/statics/upload/“

Vorlagendatei hinzufügen

Erstellen Sie eine neue Vorlagendatei im Vorlagenverzeichnis von PHPCMS, z. B. ueditor.html , laden Sie die UEditor-JavaScript-Datei in die Datei und initialisieren Sie den Editor:

<script type="text/javascript" src="statics/ueditor/ueditor.config.js"></script>
<script type="text/javascript" src="statics/ueditor/ueditor.all.min.js"></script>
<script type="text/javascript">
    var ue = UE.getEditor('editor');
</script>

Inhaltsmodell ändern

Melden Sie sich beim PHPCMS-Backend an und suchen Sie das Inhaltsmodell, in dem Sie UEditor verwenden möchten. Fügen Sie in den Feldoptionen ein neues Textfeld hinzu und legen Sie den Typ auf UEditor fest.

Änderungen speichern

Speichern Sie die Änderungen am Inhaltsmodell, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen wirksam werden.

Verwenden Sie UEditor

Nach Abschluss der Integration kann UEditor auf der Inhaltsbearbeitungsseite verwendet werden. Klicken Sie einfach auf das Editor-Symbol im Textfeld, um mit der Bearbeitung zu beginnen.

Hinweis

  • Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis, in das Sie Ihre Bilder hochladen, über entsprechende Speicher- und Zugriffsberechtigungen verfügt.
  • Weitere Informationen zur Konfiguration und Funktionserweiterung finden Sie in der offiziellen UEditor-Dokumentation.