Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> PHP Imagick-Tutorial: Einfaches Zuschneiden, Skalieren, Drehen und Wasserzeichen von Bildern

PHP Imagick-Tutorial: Einfaches Zuschneiden, Skalieren, Drehen und Wasserzeichen von Bildern

M66 2025-11-04

Einführung

In der Webentwicklung müssen Bilder häufig bearbeitet und optimiert werden. Imagick ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterungsbibliothek, die Vorgänge wie Zuschneiden, Skalieren, Drehen und das Hinzufügen von Textwasserzeichen zu Bildern ausführen kann. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie mit der Imagick-Bibliothek Bilder in PHP verarbeiten und vollständigen Beispielcode bereitstellen.

Installieren Sie die Imagick-Bibliothek

Bestätigen Sie, ob die Imagick-Bibliothek installiert ist

Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um zu sehen, ob Imagick installiert ist:

 php -m | grep imagick

Wenn keine Ausgabe erfolgt, bedeutet dies, dass die Imagick-Bibliothek installiert werden muss.

Installieren Sie die Imagick-Bibliothek

In einer Linux-Umgebung können Sie zur Installation den folgenden Befehl verwenden:

 sudo apt-get update
sudo apt-get install php-imagick

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie den PHP-Dienst neu:

 sudo service apache2 restart

Überprüfen Sie erneut, ob die Installation erfolgreich war:

 php -m | grep imagick

Die Ausgabe von imagick zeigt an, dass die Installation erfolgreich war.

Grundlegende Verwendung

Erstellen Sie ein Imagick-Objekt

Erstellen Sie ein Objekt mit new Imagick() :

 $image = new Imagick('path/to/image.jpg');

Dieser Code lädt image.jpg als Imagick-Objekt.

Bildzuschnitt

Verwenden Sie cropImage() , um das Bild zuzuschneiden. Die Parameter sind Breite, Höhe, Start-X- und Y-Koordinaten:

 $image->cropImage(200, 200, 0, 0);

Bildzoom

Verwenden Sie ScaleImage(), um das Bild zu skalieren:

 $image->scaleImage(500, 0);

Eine Höhe von 0 bedeutet automatische Skalierung.

Bilddrehung

Verwenden Sie „rotateImage()“ , um das Bild zu drehen:

 $image->rotateImage(new ImagickPixel(), -45);

Negative Winkel stehen für eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn.

Textwasserzeichen hinzufügen

Verwenden Sie die Methode annotateImage(), um Text hinzuzufügen:

 $text = new ImagickDraw();
$text->setFillColor('#000000');
$text->setFont('path/to/font.ttf');
$text->setFontSize(30);
$image->annotateImage($text, 100, 100, 0, 'Hello World');

Bild speichern

Verwenden Sie writeImage(), um das geänderte Bild zu speichern:

 $image->writeImage('path/to/newimage.jpg');

Vollständiges Beispiel

 <?php
// erstellenImagickObjekt
$image = new Imagick('path/to/image.jpg');

// Bildzuschnitt
$image->cropImage(200, 200, 0, 0);

// Bildzoom
$image->scaleImage(500, 0);

// Bilddrehung
$image->rotateImage(new ImagickPixel(), -45);

// Textwasserzeichen hinzufügen
$text = new ImagickDraw();
$text->setFillColor('#000000');
$text->setFont('path/to/font.ttf');
$text->setFontSize(30);
$image->annotateImage($text, 100, 100, 0, 'Hello World');

// Bild speichern
$image->writeImage('path/to/newimage.jpg');

// zerstörenImagickObjekt
$image->destroy();
?>

Zusammenfassen

In diesem Artikel wird die Verwendung der Imagick-Bibliothek zum Verarbeiten von Bildern in PHP vorgestellt, einschließlich Zuschneiden, Skalieren, Drehen und Hinzufügen von Textwasserzeichen, und es wird ein vollständiges Beispiel bereitgestellt. Durch die Beherrschung dieser Vorgänge können Sie Bilder in der Webentwicklung flexibel verarbeiten und die Entwicklungseffizienz verbessern.