Als eine in der Netzwerkentwicklung weit verbreitete Programmiersprache hat PHP schon immer die Aufmerksamkeit von Entwicklern auf sich gezogen. Während die PHP8-Version näher rückt, ist der Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung in technischen Kreisen zu einem heißen Thema geworden. Den neuesten Nachrichten zufolge wird PHP8 am 26. November 2020 offiziell veröffentlicht. Sobald diese Nachricht bekannt wurde, löste sie bei vielen Entwicklern Erwartungen und Diskussionen aus.
PHP8 wird als nächste große Version von PHP viele wichtige Verbesserungen mit sich bringen. Am auffälligsten ist die Einführung des JIT-Compilers (Just In Time), der PHP-Code im Handumdrehen in Maschinencode kompilieren kann, was die Leistung erheblich verbessert. Darüber hinaus hat PHP8 zahlreiche Optimierungen in Syntax und Semantik vorgenommen, einschließlich der Unterstützung starker Typen und Attributdeklarationen, anonymer Klassenverbesserungen usw., wodurch PHP moderner und benutzerfreundlicher wird.
In PHP8 können Sie Typen und Standardwerte für Klassenattribute deklarieren, was in früheren Versionen nicht möglich war. Das folgende Beispiel zeigt, wie Eigenschaftsdeklarationen verwendet werden:
Klasse Benutzer { public int $id; öffentliche Zeichenfolge $name; öffentliche Funktion __construct(int $id, string $name) { $this->id = $id; $this->name = $name; } } $user = neuer Benutzer(1, „John“); echo $user->id; // Ausgabe: 1 echo $user->name; // Ausgabe: John
Im obigen Beispiel haben wir eine Benutzerklasse mit einem ganzzahligen ID-Attribut und einem String-Namensattribut definiert. Weisen Sie diesen Eigenschaften im Konstruktor Werte zu und greifen Sie direkt nach dem Erstellen des Objekts darauf zu.
PHP7 führte anonyme Klassen ein, und in PHP8 wurde die Funktion anonymer Klassen weiter verbessert und es können Eigenschaften und Methoden definiert werden, was es flexibler und praktischer macht:
$person = neue Klasse('John') { private Zeichenfolge $name; öffentliche Funktion __construct(string $name) { $this->name = $name; } öffentliche Funktion sayHello() { echo „Hallo, mein Name ist „ . $this->name; } }; $person->sayHello(); // Ausgabe: Hallo, mein Name ist John
In diesem Beispiel erstellen wir ein anonymes Klassenobjekt $person und definieren das Attribut $name und die Methode sayHello() in der Klasse. Durch den Aufruf von sayHello() können die Begrüßung und der Name ausgegeben werden.
Die Veröffentlichung von PHP8 bietet Entwicklern mehr Möglichkeiten. Unabhängig davon, ob es sich um die Leistungsverbesserung durch den JIT-Compiler oder um die Deklaration starker Typattribute und die Verbesserung anonymer Klassen handelt, wird das Entwicklungserlebnis erheblich optimiert. Anhand der in diesem Artikel bereitgestellten Beispiele können sich Entwickler vorab mit den neuen Funktionen von PHP8 vertraut machen und sich auf den schnellen Start nach der offiziellen Veröffentlichung vorbereiten.