Aktueller Standort: Startseite> Neueste Artikel> Ein praktisches Tutorial zur Verwendung der PHP-Schnittstelle in Kombination mit ECharts zur Implementierung dynamischer Datenvisualisierungsdiagramme

Ein praktisches Tutorial zur Verwendung der PHP-Schnittstelle in Kombination mit ECharts zur Implementierung dynamischer Datenvisualisierungsdiagramme

M66 2025-11-05

Ideen zur Realisierung der Datenvisualisierung mit PHP und ECharts

In der Webentwicklung kann die Datenvisualisierung Benutzern dabei helfen, Datentrends und -muster intuitiv zu verstehen. Durch die Kombination der PHP-Schnittstelle und der ECharts-Bibliothek können wir die Back-End-Daten problemlos in Form dynamischer statistischer Diagramme auf der Webseite anzeigen, um eine Echtzeitvisualisierung der Daten zu erreichen.

Projektvorbereitung

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Umgebungsvorbereitungen abgeschlossen haben:

  • PHP wird in der Serverumgebung installiert und konfiguriert.
  • In der Datenbank sind bereits lesbare Datentabellen vorhanden, in denen die für die Visualisierung erforderlichen Daten gespeichert sind.
  • Die Front-End-Seite kann auf ECharts-Bibliotheksdateien zugreifen (kann über CDN eingeführt werden).

Erstellen Sie eine PHP-Datenschnittstelle

Die Funktion der PHP-Schnittstelle besteht darin, Daten aus der Datenbank abzurufen und im JSON-Format an das Frontend zurückzugeben. Hier ist ein einfaches Beispiel:

<?php
// Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her
$mysqli = new mysqli("localhost", "username", "password", "database");

// Verbindung prüfen
if ($mysqli-> connect_error) {
    die("Datenbankverbindung fehlgeschlagen: " . $mysqli->connect_error);
}

// Daten abfragen $query = "SELECT * FROM data_table";
$result = $mysqli->query($query);

// In JSON-Format konvertieren $data = [];
while ($row = $result->fetch_assoc()) {
    $data[] = $row;
}

//Ergebnisheader zurückgeben(&#39;Content-Type: application/json&#39;);
echo json_encode($data);

// Verbindung schließen $mysqli->close();
?>

Dieser Code stellt über mysqli eine Verbindung zur Datenbank her, liest die Daten in der Tabelle und gibt sie im JSON-Format für Front-End-Aufrufe zurück.

Front-End-Seite und visuelle ECharts-Anzeige

Der Front-End-Teil ist hauptsächlich dafür verantwortlich, die von der PHP-Schnittstelle über Ajax-Anforderungen zurückgegebenen Daten abzurufen und ECharts zum Generieren statistischer Diagramme zu verwenden.

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <meta charset="utf-8">
    <title>Beispiel für die Visualisierung von PHP- und ECharts-Daten</title>
    <script src="https://cdn.bootcdn.net/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js"></script>
    <script src="https://cdn.bootcdn.net/ajax/libs/echarts/4.6.0/echarts.min.js"></script>
</head>
<body>
    <div id="chart" style="width:800px;height:400px;"></div>
    <script type="text/javascript">
        $.ajax({
            url: "api.php",
            type: "GET",
            dataType: "json",
            success: function(data) {
                var chart = echarts.init(document.getElementById('chart'));
                var option = {
                    xAxis: {
                        type: 'category',
                        data: data.map(item => item.name)
                    },
                    yAxis: {
                        type: 'value'
                    },
                    series: [{
                        data: data.map(item => item.value),
                        type: 'bar'
                    }]
                };
                chart.setOption(option);
            }
        });
    </script>
</body>
</html>

Diese HTML-Seite ruft die PHP-Schnittstelle über die Ajax-Funktion von jQuery auf. Nach erfolgreichem Abrufen der Daten wird dynamisch ein ECharts-Histogramm generiert, um eine Front-End-Visualisierung der Back-End-Daten zu erreichen.

Datenbankstruktur und Datenaufbereitung

Es wird empfohlen, in der Datenbank eine Datentabelle zu erstellen, die zwei grundlegende Felder enthält:

  • Name : Wird zum Speichern von Kategorie- oder Tag-Namen verwendet.
  • Wert : Wird zum Speichern des entsprechenden Werts verwendet.

Die Feldstruktur kann an die Geschäftsanforderungen angepasst werden und die Abfrageanweisung kann synchron in der Schnittstelle geändert werden.

Zusammenfassen

Durch die Kombination von PHP-Schnittstelle und ECharts können Entwickler die Anzeige von Datenvisualisierungen effizient realisieren. Lesen Sie die Daten aus der Back-End-Datenbank und rendern Sie sie dann dynamisch über die Front-End-ECharts, um eine voll funktionsfähige und hochgradig interaktive Statistikdiagrammseite zu erstellen. Diese Methode eignet sich für verschiedene Webanwendungsszenarien wie Berichtsanzeige, Geschäftsanalyse und Überwachungssysteme.