Wenn die Website-Datenbank beschädigt oder versehentlich gelöscht wird, ist die Wiederherstellung der PHPCMS-Datenbank ein sehr wichtiger Vorgang. Im Folgenden finden Sie den vollständigen Wiederherstellungsprozess, der Ihnen dabei helfen soll, die Datenwiederherstellung erfolgreich abzuschließen.
Bevor Sie einen Wiederherstellungsvorgang durchführen, wird empfohlen, die aktuell verwendete Datenbank zu sichern. Dadurch kann ein durch Missbrauch verursachter Datenverlust verhindert werden. Sie können Sicherungsdateien über phpMyAdmin oder die Befehlszeile exportieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Datenbanksicherungsdatei verfügen (normalerweise im SQL-Format). Wenn Sie bereits ein Backup exportiert haben, laden Sie es bitte herunter und speichern Sie es an einem sicheren Ort auf Ihrem Computer.
Verwenden Sie das Konto und das Passwort der Website-Datenbank, um sich beim Backend-Verwaltungstool phpMyAdmin anzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie die Datenbank importieren.
Erstellen Sie eine neue leere Datenbank in phpMyAdmin. Es wird empfohlen, dass sich der Datenbankname vom alten Datenbanknamen unterscheidet, um die spätere Verwaltung zu erleichtern.
Wählen Sie die soeben erstellte Datenbank aus und klicken Sie oben auf die Option „Importieren“. Anschließend laden Sie die zuvor vorbereitete Backup-Datei in das Dateiauswahlfeld hoch und klicken abschließend auf die Schaltfläche „Ausführen“. Warten Sie einfach, bis der Systemimport abgeschlossen ist.
-- Beispiel: Importieren Sie die Datenbank MySQL über die Befehlszeile -u Benutzername -p neuer Datenbankname < Backup-Datei.sql
Öffnen Sie nach Abschluss des Imports die Datei config.php im Stammverzeichnis der Website und ändern Sie den folgenden Inhalt basierend auf den Informationen in der neuen Datenbank:
$dbconfig = array(
'hostname' => 'localhost',
'username' => 'your_db_user',
'password' => 'your_db_pass',
'database' => 'your_new_db',
);
Speichern Sie die geänderte Datei und laden Sie sie auf den Server hoch, um die ursprüngliche Konfiguration zu überschreiben.
Geben Sie den PHPCMS-Hintergrund ein, suchen Sie die Funktion „Cache aktualisieren“ und führen Sie den Bereinigungsvorgang durch. Durch das Leeren des Caches wird sichergestellt, dass die neueste Datenbankkonfiguration sofort wirksam wird.
Besuchen Sie die Homepage oder das Backend der Website, um zu überprüfen, ob die Daten erfolgreich wiederhergestellt wurden. Wenn die Seite normal angezeigt wird und die Daten vollständig sind, ist der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen.
Durch die oben genannten Schritte kann die Wiederherstellung der PHPCMS-Datenbank erfolgreich abgeschlossen werden. Es wird empfohlen, die Datenbank im täglichen Betrieb regelmäßig zu sichern, um irreparablen Verlusten durch plötzliche Ausfälle vorzubeugen.